• 07. Oktober 2023 · 19:06 Uhr

Pirelli bleibt Reifenhersteller bis 2028: Letzter Vertrag mit der Formel 1!

Das Rennwochenende in Katar stellt Pirelli vor einige Herausforderung, doch mittlerweile steht fest, dass die Italiener Formel-1-Reifenhersteller bleiben werden

(Motorsport-Total.com) - Pirelli wird in der nächsten Woche offiziell als Reifenlieferant für die Formel 1 bis 2028 bestätigt werden. Das italienische Unternehmen konnte eine Herausforderung von Bridgestone, die sich ebenfalls beworben hatten, erfolgreich abwehren.

Foto zur News: Pirelli bleibt Reifenhersteller bis 2028: Letzter Vertrag mit der Formel 1!

Pirelli wird noch bis 2028 in der Formel 1 bleiben, danach ist Schluss Zoom Download

Insider des Fahrerlagers hatten schon seit einigen Wochen erwartet, dass Pirelli den Zuschlag erhalten würde. Der Vertrag wurde nun vom Motorsportweltrat der FIA ratifiziert, was der letzte Schritt in einem seit März laufenden Verfahren war.

Bridgestone, das seit 2010 nicht mehr in der Formel 1 vertreten ist, hatte seinen Hut zusammen mit Pirelli in den Ring geworfen und die erste Stufe des Prozesses bestanden, nämlich die Genehmigung seiner technischen Fähigkeiten durch die FIA.

Anschließend wurde die Bewerbung an Stefano Domenicali und die Formel-1-Organisation weitergeleitet, um das kommerzielle Paket zu prüfen, das Elemente wie Schilder an der Strecke und das Titelsponsoring von Grands Prix umfasst.

Der neue Vertrag, der die Saisons 2025 bis 2027 mit einer Option für 2028 abdeckt, war komplexer als frühere Ausschreibungen.

Er umfasst die Bereitstellung der Reifen für die Formel-2- und Formel-3-Meisterschaften der FIA in einem Paket sowie ein umfangreiches Nachhaltigkeitselement.

Bridgestone soll ein umfangreiches kommerzielles Angebot gemacht haben, und zu einem bestimmten Zeitpunkt wurde davon ausgegangen, dass das japanische Unternehmen ernsthafte Chancen hätte, seinem italienischen Rivalen den Deal streitig zu machen.

Pirelli hatte jedoch ebenfalls ein starkes Paket, das Domenicali letztendlich davon überzeugte, beim bekannten Partner zu bleiben.

Warum Pirelli den Vorzug gegenüber Bridgestone erhielt

Eine der größten Herausforderungen für Bridgestone war die Notwendigkeit, einen Reifen für die aktuellen Fahrzeuge zu entwickeln, der 2025 verwendet werden kann, und dann ein völlig anderes Produkt für das neue Reglement ab 2026.

Außerdem hätten Reifen entwickelt werden müssen, die ohne Heizdecken auskommen, da die FIA diese ab 2025 verbieten möchte.

Diese Herausforderung in Verbindung mit der Frage, wie das anfängliche Testprogramm funktionieren würde - wobei die Teams besorgt darüber waren, dass ihre Konkurrenten teilnehmen und möglicherweise einen Wissensvorsprung in Bezug auf die neuen Reifen erlangen könnten -, trug dazu bei, dass Pirellis Chancen größer wurden.


Großer Preis von Katar: F1-Sprint-LIVE-Analyse

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Pirelli hat übrigens deutlich gemacht, dass die neue Vertragsperiode die letzte sein wird. Nach 18 Jahren als Ausrüster von 2011 bis 2028 wird Pirelli die Formel 1 anschließend verlassen, da man in der Königsklasse kaum noch etwas erreichen kann, um die Marke weiter zu stärken.

Das bedeutet, dass die Formel 1 für 2029 und darüber hinaus einen völlig neuen Partner suchen wird, was Bridgestone und anderen Kandidaten die Möglichkeit gibt, ein Angebot abzugeben, da sie wissen, dass sie dieses Mal nicht mit einem etablierten Unternehmen konkurrieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!