Pirelli wird noch bis 2028 in der Formel 1 bleiben, danach ist Schluss
Warum Pirelli den Vorzug gegenüber Bridgestone erhielt
Eine der größten Herausforderungen für Bridgestone war die Notwendigkeit, einen Reifen für die aktuellen Fahrzeuge zu entwickeln, der 2025 verwendet werden kann, und dann ein völlig anderes Produkt für das neue Reglement ab 2026.Außerdem hätten Reifen entwickelt werden müssen, die ohne Heizdecken auskommen, da die FIA diese ab 2025 verbieten möchte.Diese Herausforderung in Verbindung mit der Frage, wie das anfängliche Testprogramm funktionieren würde - wobei die Teams besorgt darüber waren, dass ihre Konkurrenten teilnehmen und möglicherweise einen Wissensvorsprung in Bezug auf die neuen Reifen erlangen könnten -, trug dazu bei, dass Pirellis Chancen größer wurden.Pirelli hat übrigens deutlich gemacht, dass die neue Vertragsperiode die letzte sein wird. Nach 18 Jahren als Ausrüster von 2011 bis 2028 wird Pirelli die Formel 1 anschließend verlassen, da man in der Königsklasse kaum noch etwas erreichen kann, um die Marke weiter zu stärken.Das bedeutet, dass die Formel 1 für 2029 und darüber hinaus einen völlig neuen Partner suchen wird, was Bridgestone und anderen Kandidaten die Möglichkeit gibt, ein Angebot abzugeben, da sie wissen, dass sie dieses Mal nicht mit einem etablierten Unternehmen konkurrieren.Link zum Newseintrag Autor kontaktieren