Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
AlphaTauri-Pilot Yuki Tsunoda schafft es an seinem ersten Trainingstag in der Formel 1 in die Top 10 - Lob von Helmut Marko - Zweites Training vorzeitig beendet
Sebastian Vettel absolviert am ersten Trainingstag der Formel-1-Saison 2021 insgesamt 47 Runden und reiht sich mit dem Aston Martin auf P14 ein
Warum Mercedes den Auftakt zum Bahrain-Grand-Prix in Sachir als Fortschritt wertet, aber nicht als Favorit für die Formel-1-Saison 2021 gelten will
Die Freitagsbestzeit von Max Verstappen macht Red Bull Hoffnung auf eine gute Saison: Helmut Marko sieht jedenfalls keinen Grund zum Meckern
Jetzt ist Max Verstappen endgültig Favorit beim Saisonauftakt: Bestzeit vor Lando Norris und Lewis Hamilton - Sebastian Vettel am Freitag unter Wert geschlagen
Mercedes wurde aufgrund seines Fahrzeugkonzeptes härter von der neuen Unterboden-Regel getroffen, kann aber nicht einfach das von Red Bull kopieren
Nico Hülkenberg übernimmt in der Formel-1-Saison 2021 nicht nur die Rolle des Experten bei ServusTV, sondern ist auch Ersatzfahrer für Aston Martin und Mercedes
Streaming über externe Plattformen könnte sich für die Formel 1 in den nächsten Jahren als Goldgrube erweisen, aber noch sind keine Entscheidungen gefallen
Die Formel-1-Saison 2021 beginnt mit Abwechslung: Max Verstappen und nicht Lewis Hamilton an der Spitze, Sebastian Vettel im Aston Martin schneller als Lance Stroll
Für die deutsche Formel-1-Fangemeinde bricht 2021 ein neues Zeitalter an: Die F1 findet ab kommenden Wochenende mit wenigen Ausnahmen exklusiv bei Sky statt
Sky-Experte Johnny Herbert analysiert Valtteri Bottas' Ausgangslage bei Mercedes vor seiner fünften Saison in Silber - Was er braucht, um Lewis Hamilton zu schlagen
Das Alpine-Team steht vor einer komplizierten Saison: Die Entwicklung liegt größtenteils auf Eis, aber man hat Fernando Alonso, der immer gewinnen will
Die beiden Alpine-Piloten Fernando Alonso und Esteban Ocon loben die neue Power-Unit von Renault und sehen in ihr eine gute Verbesserung
Lewis Hamilton gibt das bisher stärkste Signal, dass er auch 2022 Formel 1 fahren wird, doch Damon Hill warnt ihn vor einem Michael-Schumacher-Schicksal
Daniel Ricciardo hat eine harte Vorbereitung hinter sich und hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Namen auf einem Pokal zu sehen
Zwar hätten sich die Ferrari-Fahrer eine längere Vorbereitung auf die neue Saison gewünscht, dennoch starten Carlos Sainz und Charles Leclerc mit Optimismus
Gianni Morbidelli erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?