• 26. März 2021 · 20:00 Uhr

Yuki Tsunoda am Freitag auf P7: Q3-Einzug das Ziel für den Rookie

AlphaTauri-Pilot Yuki Tsunoda schafft es an seinem ersten Trainingstag in der Formel 1 in die Top 10 - Lob von Helmut Marko - Zweites Training vorzeitig beendet

(Motorsport-Total.com) - "Ich staune immer wieder in jeder Session", ist Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko erfreut über die Leistungen seines Schützlings Yuki Tsunoda. Der Japaner schafft es an seinem ersten Trainingsfreitag in Bahrain auf den siebten Gesamtrang, viereinhalb Zehntelsekunden fehlten ihm auf die Bestzeit von Red-Bull-Kollege Max Verstappen.

Foto zur News: Yuki Tsunoda am Freitag auf P7: Q3-Einzug das Ziel für den Rookie

Yuki Tsunoda erntet viel Lob für seine Leistung am Freitag Zoom Download

"Yuki ist eine wahre Freude anzusehen. Vor allem das Selbstvertrauen, das er an den Tag legt, ist fantastisch. Ich bin sicher, dass wir von dem noch sehr viel sehen werden", schwärmt Marko am 'ServusTV'-Mikrofon. Schon nach den Testfahrten lobte der Steirer den Rookie. Der AlphaTauri-Pilot konnte sich am Freitag in Bahrain vom heißen Mittag hin zum kühleren Abend deutlich steigern.

Belegte er im ersten Training noch Rang 14 (1:33.329 Minuten), schaffte er am Abend unter Flutlicht den Sprung in die Top 10. In 1:31.294 Minuten stellte er eine persönliche Bestzeit auf, die nur 0,447 Sekunden langsamer war als die absolute Bestmarke von Verstappen (ANZEIGE: Hol dir die komplette Formel 1 und den besten Live-Sport mit Sky Q oder streame flexibel mit Sky Ticket. Ganz ohne Receiver.).

"Das war ganz okay", resümiert Tsunoda seine Leistung. "Die Runde war nicht perfekt, aber verglichen mit dem ersten Training war meine Leistung insgesamt besser. Auch das Auto und das Team haben wirklich einen guten Fortschritt in dieser Session gezeigt."

Auch auf ganz anderer Ebene konnte sich Tsunoda vom ersten auf das zweite Training "verbessern" - was seine Funksprüche angeht. In FT1 beschwerte er sich noch lauthals über den starken Verkehr auf der Piste. "Ich versuche immer, ruhig zu bleiben. Das ist einer meiner Schwachpunkte", gibt er zu.

Im Vorjahr habe er via Teamfunk sehr viel geschimpft, und dadurch den Fokus verloren. "Daher probiere ich nun, mich weniger aufzuregen. Aber ja, im ersten Training wurde ich ein wenig zu emotional. In der zweiten Session kam ich ohne Schimpfwörter aus, das ist also ein guter Schritt", grinst er.


Mercedes "unfahrbar": Red Bull wirklich besser?

Video wird geladen…

Blufft Mercedes mit Hamilton oder sind Verstappen und Red Bull jetzt wirklich die großen Favoriten? Der Freitag in Bahrain in der Analyse! Weitere Formel-1-Videos

Teamchef Franz Tost hat nach diesem ersten Auftritt des Japaners hohe Erwartungen für das Qualifying. "Er muss natürlich noch lernen", betont er bei 'ServusTV', "aber ich erwarte mir, dass er nahe am Q3 sein wird - vielleicht in Qualifying 3 ist. Und dass er dann im Rennen Punkte sammelt."

Tsunoda selbst stimmt seinem Vorgesetzten zu: "Natürlich das Q3", antwortet er auf die Frage nach seiner Zielsetzung für Samstag. "Es in die Top 8 oder Top 7 zu schaffen, das wäre großartig. Mein Hauptfokus liegt darauf, meine beste Leistung abzurufen und meinen Teamkollegen zu schlagen."

Pierre Gasly landete im Gesamtklassement auf dem neunten Rang, rund zwei Zehntelsekunden hinter seinem jüngeren Teamkollegen. Tsunoda betont, dass er noch viel lerne und nicht zu viel Druck aufbauen möchte.

Zunächst muss aber die Zuverlässigkeit des AT02 halten. Denn AlphaTauri-Technikchef Jonathan Eddolls ergänzt nach dem zweiten Training: "Leider haben wir etwas in Yukis Daten gesehen, und ihn daher aus Vorsicht an die Box geholt. Das war wenige Minuten vor dem Sessionende, hatte also keine Auswirkungen auf unser Programm."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube