Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari hat in Ungarn keine Chance gegen McLaren und Red Bull, und ob die Upgrades was bringen, lässt sich in Ungarn schwer verifizieren - Sainz nicht überzeugt
Lewis Hamilton bestätigt, dass er die aktuellen Formel-1-Autos nicht mag, und ist wetterbedingt eher pessimistisch für den Grand Prix von Ungarn
Etwas glücklich zog Nico Hülkenberg in Q2 ein, doch dort musste er sich über fehlende neue Reifen und eine nachteilige Boxenposition ärgern
Der "Honigdachs" hat Blut geleckt: Während Sergio Perez schwächelt, performt auf einmal Daniel Ricciardo - fährt er sich mit Leistungen wie in Ungarn in den Red Bull?
Max Verstappen ist nach dem Qualifying von Ungarn frustriert über den dritten Platz und hätte sich mit dem Upgrade mehr erhofft - Sorgen auch um die WM
Fernando Alonso ist nicht einverstanden mit dem Zeitpunkt der roten Flagge und wettert auch über Chaos rund um den Parc ferme - Aston Martin leicht verbessert
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Erste McLaren-Doppelpole seit 2012 +++ Sainz: Ferrari-Rückstand so wie immer +++ Perez: Mache mir weiter keine Sorgen +++
Die Kritik an Sergio Perez wird nach seinem Crash im Qualifying von Budapest immer größer: Kann der Mexikaner das Ruder bei Red Bull jetzt überhaupt noch rumreißen?
McLaren hat die erste Doppelpole seit der Formel-1-Saison 2012 geholt: Lando Norris steht in Q3 dabei nur ein neuer Reifensatz zur Verfügung - Taktikspiel an der Ampel
George Russell war nach seinem Aus in Q1 von Ungarn stinksauer - Der Brite landete nur auf Platz 17, weil das Team einen Fehler gemacht hatte
Nach einem Q1-Crash von Sergio Perez hat sich Lando Norris auf dem Hungaroring bei Budapest letztendlich souverän die Poleposition gesichert
Doppelbestzeit für McLaren im Abschlusstraining auf dem Hungaroring: Lando Norris und Oscar Piastri hängen auch Max Verstappen um drei Zehntelsekunden ab
Lewis Hamilton ist wieder siegfähig und sieht auch im Qualifying endlich Land gegen George Russell: Andrew Shovlin erklärt die Probleme des Rekordweltmeisters
Mick Schumacher konkurriert mit mehreren Fahrern um drei freie Plätze, und seine Chancen stehen wahrscheinlich besser als noch vor ein paar Monaten
Fernando Alonso hadert mit den jüngsten Performance-Problemen bei Aston Martin und gibt zu, dass er derzeit wenig Vertrauen in sein Auto hat
Valtteri Bottas soll gute Chancen bei Williams besitzen, doch auch einen Verbleib bei Sauber schließt er nicht aus - Hoffen auf das neue Paket
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!