• 01. November 2024 · 11:10 Uhr

Lando Norris: Die letzten sechs Rennen waren meine stärksten in der Formel 1

Lando Norris ist zufrieden mit seiner aktuellen Performance, braucht im WM-Kampf aber Unterstützung von Oscar Piastri - auch in Sachen Konstrukteurswertung

(Motorsport-Total.com) - "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Performance", sagt Lando Norris vor dem Formel-1-Rennen in Brasilien, bei dem es wieder darum gehen wird, Max Verstappen wichtige Punkte im WM-Kampf abzunehmen. Zuletzt in Mexiko war ihm das gelungen, allerdings hatte es für den Briten erneut nicht zum Sieg gereicht.

Foto zur News: Lando Norris: Die letzten sechs Rennen waren meine stärksten in der Formel 1

Lando Norris ist mit seiner Performance im Reinen Zoom Download

Eigentlich muss der McLaren-Pilot noch so viele Rennen wie möglich gewinnen, doch von den letzten sechs (inklusive Sprint in Austin) gewann Norris nur eines - in Singapur. Dabei gilt McLaren eigentlich als stärkstes Paket und reist häufig als Favorit zu den Rennen, doch zum ganz großen Wurf reicht es am Ende meist nicht.

Trotzdem sagt Norris: "Die vergangenen sechs oder sieben Rennen waren vermutlich die stärksten, die ich in der Formel 1 hatte."

"Ich bin zufrieden mit der Leistung, die ich im Qualifying und im Rennen zeige, und muss einfach so weitermachen - mehr kann ich nicht tun", so der Brite.

Aktuell hat er noch 47 Punkte Rückstand auf Max Verstappen, aber auch nur noch vier Rennen. Das heißt: "Lando kann nicht einfach jedes Rennen gewinnen, wenn Max Zweiter wird, denn dann gewinnt Max trotzdem" weiß Teamkollege Oscar Piastri, der selbst dazu beitragen muss, sich zwischen Norris und Verstappen zu schieben.

Norris erwartet stärkeren Piastri

Nur: Auch dann reicht es rechnerisch nicht. Auch Ferrari und Mercedes müssen mithelfen, wenn Verstappen nicht noch ein Ausfall ereilt. "Es ist ein enger Kampf zwischen den drei Topteams und teilweise Mercedes, von daher kann das Pendel ziemlich stark ausschlagen", sagt Piastri, der den WM-Titel für Norris zwar für "schwierig" hält, "aber ich denke, es ist machbar".


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Helfen würde aber eben, wenn auch Piastri seine Hausaufgaben macht. Doch das war zuletzt nicht immer der Fall. Im Sprintqualifying von Austin und im Qualifying von Mexiko war der Australier jeweils schon im ersten Abschnitt gescheitert und konnte so nicht mehr vorne eingreifen und Verstappen Punkte abnehmen.

"Oscar hat letztes Wochenende einen Fehler gemacht, aber das war einer seiner ersten Karrierefehler im Qualifying", meint Norris. "Ich erwarte daher, dass er an diesem Wochenende zurückschlagen wird. Wir brauchen beide Autos, um zu kämpfen."

Ferrari jetzt der Hauptgegner in der Teamwertung

Das gilt aber nicht nur für die Fahrer-WM, sondern auch für die Konstrukteurswertung. Zwar hat sich McLaren dort an die Spitze geschoben, Ferrari hat aber gerade in Austin und Mexiko eine Menge Boden gutgemacht, Red Bull überholt und liegt nur noch 29 Punkte hinter McLaren.

Und während Norris Red Bull im Grunde schon abgeschrieben hat, sieht er Ferrari als deutlich größere Gefahr. "Ferrari ist schon seit neun oder zehn Rennen unser größter Gegner. Wir wussten, dass wir am Ende des Jahres eher gegen sie kämpfen würden als gegen Red Bull."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Aus Konstrukteurssicht hat Red Bull jetzt die größere Aufgabe. Sie können größere Risiken eingehen und solche Dinge machen und hoffen, dass sie sich auszahlen", meint Norris. Wobei Red Bull auf der anderen Seite in der Fahrerwertung eher kein Risiko eingehen sollte, um Verstappens Titel nicht noch zu verspielen.

Doch das ist etwas, das McLaren nicht beeinflussen kann. "Wir müssen uns einfach aus Problemen raushalten und sauber bleiben", sagt Norris. "Ich denke, wir hatten ein paar unglückliche Wochenenden bei mir oder Oscar, uns wird müssen einen besseren Job machen und brauchen zwei Autos, die an jedem Wochenende vorne kämpfen, um sie hinter uns zu halten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel-1-Quiz

Warum boykottierte McLaren-Pilot Emerson Fittipaldi das Stadtrennen in Barcelona 1975?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen