• 01. November 2024 · 01:12 Uhr

Leclerc will Titel für Ferrari: Gewinn der Fahrer-WM ist "unwahrscheinlich"

Trotz Ferraris Höhenflug: Die Fahrer-WM ist für Charles Leclerc außer Reichweite - der Scuderia-Star legt seinen vollen Fokus auf den Konstrukteurstitel für die Roten

(Motorsport-Total.com) - Ferrari ist derzeit in bestechender Form: Nach zwei Siegen in Serie schickt sich die Scuderia an, McLaren im Schlussspurt der Saison in der Konstrukteurs-WM noch abzufangen.

Foto zur News: Leclerc will Titel für Ferrari: Gewinn der Fahrer-WM ist "unwahrscheinlich"

Charles Leclerc will Ferrari in naher Zukunft zu WM-Titeln führen Zoom Download

"Es wäre sehr wichtig, vor allem nach so vielen Jahren, in denen Ferrari diese Titel nicht gewinnen konnte", sagt Charles Leclerc vor dem Auftritt in Brasilien, mahnt jedoch auch: "Es ist wichtig, aber es ist nicht etwas, auf das wir uns fokussieren oder woran wir im Team denken. Wir konzentrieren uns einfach Schritt für Schritt, und wir glauben wirklich, dass das der beste Weg ist, um uns selbst die besten Chancen zu geben, die Weltmeisterschaft zu gewinnen."

Leclerc erklärt: "Wir denken nur an dieses Wochenende, daran, dass wir hier wieder das maximale Resultat holen wollen, so wie in den letzten beiden Rennen. Wir haben gutes Momentum und die Motivation im Team ist super hoch, und das müssen wir kurzfristig nutzen, um uns weiterhin so gut zu schlagen - und dann sehen wir, wie es am Saisonende ausgeht."

Der Vasseur-Faktor: "Emotional platt" zum Erfolg

Doch wo hat Ferrari in den vergangenen Monaten wirklich die großen Schritte gemacht, die das Team jetzt potenziell die Ernte einfahren lassen? "Ich denke, es gab ein paar Schwachstellen, als ich im Team angekommen bin. Auf meiner Seite war zum Beispiel das Reifenmanagement damals immer eine Schwäche, und jetzt ist es eine meiner Stärken geworden", verrät Leclerc.

"Ich denke, wir haben als Team gelernt und auch den Weg verbessert, wie wir zusammenarbeiten. Das sind kleine Schritte jedes Jahr, aber in die richtige Richtung, und das macht den Unterschied. Und auch bei der Strategie sind wir mittlerweile viel besser", sagt der Ferrari-Star. "Und dann ist da noch die Ankunft von Fred", lobt Leclerc Teamchef Vasseur: "Er hat dem Team wirklich gut getan."

Foto zur News: Leclerc will Titel für Ferrari: Gewinn der Fahrer-WM ist "unwahrscheinlich"

Für die Fahrer-WM fehlt ihm die Fantasie, aber der Team-Titel ist laut Leclerc drin Zoom Download

Der Franzose habe es mit seiner ruhigen, aber humorvollen Art geschafft, genau den richtigen Ton zu finden, um die Emotionen im Team in die richtigen Bahnen zu lenken: "Fred ist emotional eine sehr platte Person, zumindest arbeitstechnisch, und das ist genau das, was es bei Ferrari als Boss braucht", so Leclerc: "Jemand, der klare Visionen hat, und sich nicht von der Wahrnehmung der Außenwelt und Emotionen beeinflussen lässt."

Fertig sei die Scuderia aber trotz all der Verbesserungen in den letzten "fünf oder sechs Jahren" noch lange nicht, wie Leclerc unterstreicht: "Wir werden weitermachen, denn es gibt noch viel zu verbessern in den nächsten zwei Jahren", sagt er mit Blick auf die 2026 anstehende Regeländerung: "Aber wir haben eine klare Vision, wo wir sind, und wo wir entwicklungstechnisch hin wollen. Wir haben das klare Ziel, dass wir beide Titel gewinnen wollen, und hoffentlich fangen wir dieses Jahr mit einem an."

Leclerc: "Kann nicht beeinflussen, was mit Max passiert"

Dass die Scuderia aber einfach so mühelos weiter gewinnen wird wie in Austin und Mexiko, davon geht Leclerc nicht aus: "Ich denke, vor allem Katar wird auf dem Papier schwierig für uns." Für Las Vegas rechnet sich der Monegasse nach dem starken Auftritt im Vorjahr indes gute Chancen aus, "und Abu Dhabi sollte neutral sein".

Nun sei aber erstmal volle Konzentration auf Sao Paulo angesagt, zumal am Wochenende ein Sprint ansteht: "Es sind die feinen Details, die da den Unterschied machen können", so Leclerc, der der Scuderia auch in Brasilien Chancen einräumt: "Nur, weil du auf dem Papier nicht der Favorit bist, muss das nichts heißen. Wir haben nur ein Freies Training, und wenn uns da ein guter Job gelingt, dann ist alles möglich", so Leclerc, der glaubt: "Dann haben wir auch Siegchancen."

Foto zur News: Leclerc will Titel für Ferrari: Gewinn der Fahrer-WM ist "unwahrscheinlich"

"Forever Senna": Charles Leclerc am Donnerstag auf der Strecke in Interlagos Zoom Download

Prinzipiell sieht der Ferrari-Star in Sao Paulo aufgrund der Streckenbeschaffenheit aber McLaren als Favoriten an. Die neue Asphaltierung dieses Jahr könne die Karten aber auch noch einmal ganz frisch durchmischen, räumt Leclerc ein: "Das Team, das sich am besten an den neuen Untergrund anpasst, wird die Oberhand haben - und hoffentlich sind wir das."

In Brasilien kommen am Wochenende unweigerlich auch Erinnerungen an Kimi Räikkönen hoch, der 2007 an Ort und Stelle den letzten Fahrertitel für Ferrari einfuhr - und damals in der WM ebenfalls von weit hinten noch eine Aufholjagd hinlegte, so wie aktuell Leclerc: "Die Fahrer-WM ist in weiter Ferne", glaubt der Monegasse jedoch angesichts 71 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Verstappen.

Ferraris Ziel sei klar: "Die Konstrukteurs-WM hängt davon ab, dass wir uns gut schlagen - wohingegen die Fahrer-WM nicht davon abhängt, ob ich mich gut schlage, sondern davon, dass Max sich schlecht schlägt. Und was mit Max passiert, das kann ich nicht beeinflussen. Ich kann nur mein eigenes Schicksal beeinflussen, und ich werde versuchen dabei den bestmöglichen Job zu machen", so Leclerc, der anfügt: "Aber realistisch betrachtet ist der Fahrertitel dieses Jahr unwahrscheinlich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Formel1.de auf YouTube