Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren wird künftig im eigenen Windkanal in Woking entwickeln - dennoch hofft Toyota, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Formel-1-Team fortzusetzen
Seit zwei Jahren kämpft Mercedes mit der optimalen Fahrhöhe - doch nun glaubt das Team, die richtige Entwicklung für 2024 gefunden zu haben
Der Rat der EU war mit der Entscheidung des EU-Gerichts nicht einverstanden, die Sanktionen gegen Nikita Masepin aufzuheben, doch das Gericht bestätigt sein Urteil
Der Formabfall von Aston Martin in den vergangenen Rennen war auffällig: Vermutungen legen nahe, dass es mit einem Flexi-Flügel zu tun hat
Dass er wichtige Planstellen besetzen kann, ist für Williams-Teamchef James Vowles eine große Hilfe, um sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die ihm liegen
Teamchef Bruno Famin betont gebetsmühlenartig, dass Alpine sich einvernehmlich von Otmar Szafnauer und Alan Permane getrennt habe - Warum Zweifel bestehen
Toto Wolff hat keine Zweifel daran, dass Lewis Hamilton bei Mercedes bleiben wird - Der Rekordchampion soll auch 2024 und darüber hinaus im Silberpfeil sitzen
Teamchef Günther Steiner erklärt, warum Haas nach Zandvoort erst einmal keine Updates mehr geplant hat - Welche neuen Teile es nach der Sommerpause geben soll
Mercedes entwickelt den W14 noch weiter, der Fokus liegt allerdings bereits auf dem Formel-1-Auto für 2024 - Gelingt im Winter ein großer Schritt wie bei Aston Martin?
McLaren-Teamchef Andrea Stella verteidigt die 2022 eingeführten Formel-1-Regeln und erklärt, warum sie das Überholen nicht überall einfacher machen
Mercedes-Pilot George Russell betont, wie wichtig die zweiwöchige Zwangspause für Teams und Mitarbeiter ist, und spricht sich für einen Winter-Shutdown aus
Alpine ist mit seinen Fortschritten in der Formel 1 unzufrieden und zieht personelle Konsequenzen - Warum genau das auf einen Fehler im System hindeutet
Red Bulls DRS-Vorteil ist für seine Formel-1-Konkurrenten zwar kein Rätsel mehr, doch es wird noch eine Weile dauern, bis sie den Vorsprung schmälern können
Auch der vermeintliche Traumjob, der mit Millionen vergütet wird, hat seine Schattenseiten.
Esteban Ocon blickt mit gemischten Gefühlen auf die erste Saisonhälfte 2023 zurück - Der Franzose erklärt, warum McLaren zuletzt klar an Alpine vorbeigezogen ist
Andrea Stella erklärt, was McLaren am Wochenende in Spa rückblickend anders machen würde - Warum sich der Teamchef etwas vor dem Rennen in Monza fürchtet
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!