Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Obwohl seitliche Endplatten aus gutem Grund abgeschafft worden sind, könnte der neue Formel-1-Heckflügel von Aston Martin von anderen Teams kopiert werden
Das gibt Arbeit für Aston Martin: Sebastian Vettel setzt sein Auto in die Barrieren, die Bestzeit auf nasser Strecke sichert sich Nicholas Latifi
Warum Alfa Romeo den Vertrag mit Sauber für ein weiteres Jahr als Titelsponsor in der Formel 1 verlängert hat und was das für die mittelfristige Zukunft bedeutet
FIA und Formel 1 stellen sich mit der neuen Kampagne "Drive It Out" gegen Pöbelei, Beleidigungen und Übergriffe im Internet und an der Rennstrecke
Aktuelle Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Grand Prix von Ungarn 2022 in Mogyorod bei Budapest, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Die Formel-1-Fahrer konnten sich in Frankreich noch einmal mit Szenen aus Österreich auseinandersetzen und wollen weniger Fluktuation bei den Kommissaren
Mit den Plätzen zwei und fünf lief das Freitagstraining für McLaren in Ungarn sehr gut, doch ein Kandidat auf die Poleposition sei man laut Lando Norris nicht
Valtteri Bottas lobt den neuen Unterboden von Alfa Romeo, der zwei Zehntel bringen soll und den Unterschied zwischen Q2 und Q3 machen kann
Das AlphaTauri-Update scheint noch nicht nach Plan zu funktionieren - Pierre Gasly und Yuki Tsunoda haben unterschiedliche Probleme und hoffen auf Regen
Sebastian Vettel ist beim GP Ungarn plötzlich konkurrenzfähig. Liegt's am neuen Heckflügel von Aston Martin, und ist der vielleicht illegal?
Wie Haas-Teamchef Günther Steiner und Kevin Magnussen das Update am Formel-1-Auto bewerten und was Mick Schumacher dazu zu sagen hat
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc mit Bestzeit am Freitag in Ungarn +++ Verstappen hofft auf Regen in Budapest +++ Haas-Update erinnert an Ferrari +++
Ferrari hat den Freitag in Ungarn als Schnellster abgeschlossen und zeigt sich zufrieden mit dem Auto - Spült der Regen den Vorteil der Roten wieder weg?
Mercedes kann in Ungarn nicht mit der Spitze mithalten und erntet Verwunderung von Lewis Hamilton - George Russell experimentiert für die Zukunft
Wie Sebastian Vettel den neuen Heckflügel von Aston Martin bewertet und was er zu den technischen Fortschritten seines Formel-1-Teams in Ungarn sagt
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Ungarn in Mogyorod bei Budapest, dem 13. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!