Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Sebastian Vettel, Max Verstappen und Charles Leclerc wollen nicht auf die Abtriebswerte von 2016 zurück - Für besseres Racing würden sie aber Opfer bringen
Kimi Räikkönen fährt mit Sohn Robin Kart in der Schweiz, will aber nicht über das Talent des Vierjährigen sprechen - Der Spaß steht im Vordergrund
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ocon schaut sich die Weltmeister-Geheimnisse ab +++ McLaren droht mit starkem Comeback +++ Alonso spricht von Comeback +++
Eine fliegende Runde auf dem Circuit of the Americas im offiziellen Formel-1-Spiel F1 2019!
Max Verstappen feiert in Austin, USA, seinen 100. Grand-Prix-Start in der Formel 1 - Red-Bull-Mentor Helmut Marko analysiert die Reise der vergangenen fünf Jahre
Die Formel 1 will im November ihren Plan für mehr Nachhaltigkeit in der Königsklasse präsentieren - Lewis Hamilton und Mercedes sagen Unterstützung zu
Ferrari kann zum dritten Mal in Folge eine Pole-Position nicht in einen Sieg umwandeln - Mattia Binotto zeigt sich nach Mexiko trotzdem zuversichtlich
Nico Hülkenberg hat in den Überlegungen von Red Bull zu keinem Zeitpunkt eine Rolle gespielt, Daniil Kwjat ist für 2020 aber doch noch ein Kandidat
Mercedes bestätigt, dass Lewis Hamilton durch seinen Schaden am Unterboden in Mexiko am Sonntag ungefähr eine Zehntelsekunde pro Runde verloren hat
Der technische Direktor James Allison erklärt, welche Auswirkungen die frühe Kollision zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen hatte
Bei Haas glaubt man bereits seit einiger Zeit nicht mehr daran, 2019 noch Bäume ausreißen zu können - Daher hat das Team seinen Fokus früh auf 2020 gelegt
Im exklusiven Interview spricht Sebastian Vettel unter anderem über die schwierige Saison 2019, seinen Umgang mit Kritik an ihm und die Zukunft der Formel 1
Laut Ross Brawn war das Formel-1-Rennen in Mexiko das perfekte Beispiel, warum die Königsklasse dringend neue Regeln braucht - Verschiebung wäre "frustrierend"
Renault ärgert sich über das Vorgehen von Racing Point - Teamchef Cyril Abiteboul befürchtet "chaotische" Zustände, wenn ab sofort jeder sofort Protest einlegt
Sebastian Vettel erklärt, warum sich in der Formel 1 dringend etwas ändern muss - Im Exklusivinterview spricht er auch über seine eigene Zukunft in der Königsklasse
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton lobt Red-Bull-Rookie +++ Villeneuve wettert gegen Racing Point +++ Brawn räumt Gähn-Finish in Mexiko ein +++
Wie viele Rennen bestritt Gianni Morbidelli für das Ferrari-Team?