Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der Grand Prix von Abu Dhabi auf dem Yas Marina Circuit live im TV, im Stream und in Apps: Mit diesem Guide für die Formel 1 live 2019 verpasst du nichts mehr!
Pierre Gasly spricht über die Herausforderungen beim Saisonfinale in Abu Dhabi
Haas wird 2019 voraussichtlich sein bisher schlechtestes Resultat in der Formel 1 holen - Allerdings will das Team wichtige Dinge für die Zukunft gelernt haben
Pirelli steht dank der Steilkurve von Zandvoort vor einer neuen Herausforderung, hat aber nur wenig Möglichkeiten, um sich dieser zu stellen
Mit seinem Podiumsplatz in Brasilien hat Pierre Gasly seinen Platz im Red-Bull-Kader wieder gefestigt - Rückkehr ins Mutterteam bleibt ein Thema
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Tennisstar beschenkt Formel-1-Weltmeister +++ Pirelli: Doppelt so viele Reifen in Abu Dhabi +++ Besonderes Weihnachtsgeschenk +++
Bernie Ecclestone glaubt, dass Max Verstappen jetzt schon der bessere Fahrer ist als Lewis Hamilton und rät letzterem von einem Wechsel zu Ferrari ab
Teamchef Andreas Seidl erklärt, wie die konstanten Leistungen von Carlos Sainz und Lando Norris dabei helfen, McLaren zurück auf die Erfolgsstraße zu bringen
Schon als Achtjähriger wurde Lewis Hamilton im Motorsport erstmals mit dem Tod konfrontiert: Der Formel-1-Weltmeister erklärt, wie er mit diesem Thema umgeht
Haas-Teamchef Günther Steiner glaubt, bei einem etwas anderen Saisonverlauf hätte sein Rennstall in diesem Jahr bester Topteam-Verfolger werden können
Lieber noch 2019 entscheiden als 2020 mit weiteren Diskussionen die Formel-1-Saison überschatten: Nikolas Tombazis erklärt die Haltung der FIA zur Reifenfrage
Der Aufschwung von Red Bull ist unübersehbar, doch ob das Formel-1-Projekt von Honda über 2020 hinaus fortgesetzt wird, ist noch nicht entschieden
Um mögliche Grauzonen im Formel-1-Reglement zu verhindern, hat der Automobil-Weltverband FIA für 2020 einen neuen Benzinflusssensor eingeführt
Haas zählt zu den Teams, die die Budgetobergrenze ab 2021 gar nicht betreffen wird - Teamchef Günther Steiner sieht die neue Regel als Chance für die US-Truppe
Der frühere Ferrari-Technikchef Ross Brawn meint: Wenn das Traditionsteam seine Fehler nicht abstellt, dann klappt es auch 2020 nicht mit dem WM-Titelgewinn
Der langjährige Formel-1-Ingenieur Aldo Costa erklärt den besonderen Arbeitsstil von Mercedes-Sportchef Toto Wolff und zieht einen Vergleich zu Ross Brawn
Welche Podestplatzquote hat Jean-Pierre Jarier in der Formel 1?