• 26. November 2019 · 10:49 Uhr

Pirelli und die Zandvoort-Steilkurve: Nicht viel Raum zum Handeln

Pirelli steht dank der Steilkurve von Zandvoort vor einer neuen Herausforderung, hat aber nur wenig Möglichkeiten, um sich dieser zu stellen

(Motorsport-Total.com) - Die neue Steilkurve in Zandvoort stellt Reifenhersteller Pirelli vor eine große Herausforderung. Die Zielkurve auf dem niederländischen Rennkurs, der 2020 wieder im Formel-1-Kalender stehen wird, ist mit 18 Grad doppelt so steil wie in Indianapolis. Und dort hatte Reifenhersteller Michelin 2005 so große Probleme, dass das Rennen am Ende ohne die Fahrzeuge mit jenen Pneus gestartet werden musste.

Foto zur News: Pirelli und die Zandvoort-Steilkurve: Nicht viel Raum zum Handeln

Mario Isola beschäftigt sich schon mitder Herausforderung Zandvoort Zoom Download

Bei Pirelli ist man sich der Herausforderung bewusst, kann aber nicht groß darauf reagieren. "Das einzige, was wir tun können, ist, mit dem Reifendruck zu reagieren", sagt Pirelli-Manager Mario Isola. Und der wird zum Rennen dadurch höher sein als auf anderen Strecken.

Denn laut Reglement ist man gezwungen, das ganze Jahr über mit derselben Konstruktion und denselben Mischungen zu fahren. "Wir können keinen Reifen für das Banking designen, und wir können auch keine Konstruktion speziell für Zandvoort designen", so Isola. "Die einzige Möglichkeit ist, die Vorschriften in Sachen Sturz und Druck zu managen."


Highlights: Formel-1-Demo in Zandvoort

Video wird geladen…

Max Verstappen heizt den Fans in Zandvoort ein: Hier sind die besten Szenen der Formel-1-Demo in den Niederlanden! Weitere Formel-1-Videos

Daten über die geplanten Veränderungen an der Strecke hat Pirelli aber schon erhalten. Die Italiener haben auch bereits erste Simulationen durchgeführt, inwiefern die Belastung durch das Banking steigt. Dabei hat man verglichen, wie die Strecke komplett eben wäre, und wie sie mit dem Banking ist.

"Aber um eine richtige Untersuchung anzustellen, brauchen wir die Simulationen der Teams", sagt Isola. "Und dann sind wir in einer Position, die Drücke festlegen zu können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen