• 25. November 2019 · 17:07 Uhr

Bernie Ecclestone: Hamilton-Wechsel zu Ferrari wäre ein Fehler

Bernie Ecclestone glaubt, dass Max Verstappen jetzt schon der bessere Fahrer ist als Lewis Hamilton und rät letzterem von einem Wechsel zu Ferrari ab

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ist davon überzeugt, dass ein Wechsel zu Ferrari für Lewis Hamilton die falsche Karriere-Entscheidung wäre: "Wenn ich Lewis wäre, würde ich nach einem weiteren Titel aufhören", sagt er im Interview mit der 'Daily Mail'.

Bernie Ecclestone, Sebastian Vettel, Lewis Hamilton

Bernie Ecclestone im Gespräch mit Sebastian Vettel und Lewis Hamilton Zoom Download

"Wenn Charles Leclerc bei Ferrari bleibt, dann würde ich Geld drauf wetten, dass er sich gegen Lewis durchsetzen würde. Nicht zwangsläufig weil er besser ist. Sondern weil er der Etablierte im Team wäre", meint Ecclestone.

Außerdem ist der 89-Jährige, der zuletzt beim Grand Prix von Brasilien wieder einmal vor Ort war, nicht davon überzeugt, dass Hamilton und Ferrari zusammenpassen: "Ferrari", sagt Ecclestone, "ist ein eigenartiger Arbeitsplatz. Und Lewis spricht kein Italienisch."

"Kann passieren, dass sie sich gegen ihn verbünden. Oder dass sie sich in ihn verlieben! Ich glaube aber nicht, dass er für sich selbst und den Sport einen so guten Job machen könnte wie bei Mercedes."

Hamiltons Mercedes-Vertrag läuft bis Ende 2020. Dass Ferrari ein Thema ist, das grundsätzlich jeden Fahrer irgendwie lockt, ist bekannt - und hat Hamilton bereits ganz offen mit seinem Chef Toto Wolff besprochen.

Andererseits gibt es viele Signale, die dafür sprechen, dass der sechsmalige Weltmeister seine Karriere bei Mercedes beendet. Und dann jahrzehntelang als Markenbotschafter gutes Geld verdient.

Zumal Ferrari an die Zukunft denken muss, und die gehört mutmaßlich eher den Leclercs (22) und Verstappens (22) dieser Welt als den Vettels (32) und Hamiltons (34). "Wenn sich Ferrari zwischen Lewis und Max Verstappen entscheiden kann, nehmen sie Max. Aus genau dem gleichen Grund, aus dem sie Charles so mögen", glaubt Ecclestone.

"Mit Sebastian oder Lewis bekommen sie vielleicht noch ein paar Jahre. Aber mit einem von den Jüngeren können sie noch zehn Jahre lang planen. Ich bin mir nicht sicher, ob nicht im Moment Max der beste Fahrer ist. Und das meine ich mit Lewis eingeschlossen", so Ecclestone.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Ralf: "DAS hat Max ihm nicht verziehen!"
Ralf: "DAS hat Max ihm nicht verziehen!"

Ralf Schumacher über die Red-Bull-Fahrer 2024, seinen Neffen Mick und die...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka
Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Technik

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Pre-Events

Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023
Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023

Singapur: Die Fahrernoten der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten der Redaktion
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie oft überstand Michael Bartels die Qualifikation in der Saison 1991?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de