Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Daniil Kwjat ist sehr zufrieden mit seiner Comeback-Saison und betont, dass auch Toro Rosso das stärkste Jahr seiner Geschichte hingelegt hat
Trotz der Krise 2019 sieht Kevin Magnussen nicht die Gefahr, dass Haas wie die großen Traditionsteams dauerhaft abstürzen wird
Cyril Abiteboul spricht über das schwierige Jahr von Renault, in dem man nichts zu verstecken hatte: Die Schwächephase sei aber gut für die Zukunft
Mit seinem neuen Red-Bull-Vertrag steigt Max Verstappen in die absolute Riege der Bestverdiener der Formel 1 auf: Aus Angst vor Mercedes wollte Red Bull nicht pokern
Mika Häkkinen hatte 1993 die Chance, zum damals dominierenden Williams-Team zu wechseln, lehnte das aber nach einigen Beobachtungen ab
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Norris filmt mit YouTuber in Las Vegas +++ Russell übt im Kart +++ Diese Cockpits sind nach 2020 vergeben +++
Alfa-Romeo-Ersatzpilot Robert Kubica erklärt, warum aus seiner Sicht die Pirelli-Reifen nichts mit dem misslungenen Formel-1-Comeback 2019 zu tun haben
Toro-Rosso-Pilot Pierre Gasly zieht Bilanz nach einer "Achterbahnfahrt" 2019: Der schlimmste und der schönste Moment seines Lebens
Lando Norris (McLaren) und George Russell (Williams) sprechen über die größten Überraschungen in ihrer Debütsaison 2019: Wenig Zeit und sehr viel Hektik!
Mercedes-Teamchef Toto Wolff wünscht sich mehr Anerkennung für die Leistungen von Weltmeister Lewis Hamilton in dessen Heimat - Kein Ritterschlag von der Queen
Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur analysiert die erste Ferrari-Saison seines ehemaligen Fahrers Charles Leclerc - Welche Eigenschaften ihn auszeichnen
Bis mindestens Ende 2023 wird Max Verstappen für Red Bull in der Formel 1 fahren. Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf den Fahrermarkt?
Das Formel-1-Management beobachtet die verheerenden Buschfeuer in Australien - Am 15. März soll in Melbourne der Saisonauftakt stattfinden
Red-Bull-Pilot Max Verstappen über die Frage nach der Nummer 1 im Team - Wie hat er sich als Teamleader eingefunden und geschlagen?
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Wer zum 35. gratuliert +++ Vertragsverlängerung: Verstappens Anfänge +++ Williams hält an Fahrerin fest +++
Die Datenbank von Motorsport-Total.com verrät: Lewis Hamilton war 2019 Mister Konstanz - Er egalisiert einen Schumacher-Rekord aus dem Jahr 2002