• 08. Januar 2020 · 10:54 Uhr

Feuer in Australien: Formel 1 beobachtet Situation in Melbourne

Das Formel-1-Management beobachtet die verheerenden Buschfeuer in Australien - Am 15. März soll in Melbourne der Saisonauftakt stattfinden

(Motorsport-Total.com) - In 68 Tagen soll der Formel-1-Saisonauftakt im Albert Park in Melbourne stattfinden. Derzeit wird der australische Kontinent allerdings von verheerenden Buschfeuern heimgesucht, bereits 25 Menschenleben forderten die Brände. Das Formel-1-Management beobachtet die Lage in Down Under daher mit besonderem Interesse.

Foto zur News: Feuer in Australien: Formel 1 beobachtet Situation in Melbourne

Wird im Albert Park am 15. März das erste Rennen stattfinden? Zoom Download

Am 15. März ist der erste Grand Prix der neuen Saison geplant. Ob das Rennen auch tatsächlich stattfinden wird, ist derzeit unklar. Vonseiten des Formel-1-Managements heißt es, man überwache die potenzielle Gefährdung des Australien-Rennens, wie 'BBC' und 'RaceFans.net' berichten.

Seit Oktober sind zahlreiche Feuer auf dem Kontinent ausgebrochen, mittlerweile wurde auch der Bundesstaat Victoria, dessen Hauptstadt Melbourne ist, von den Bränden erreicht. Die Großstädte, wie auch Sydney, sind in Rauch gehüllt, tausende Häuser wurden zerstört.

Mehr als zehn Millionen Hektar Fläche brannte nieder. Laut Schätzungen des WWF Australien wurden 1,25 Milliarden Tiere durch die Feuer getötet. Die Formel 1 hat bestätigt, dass man die Situation genau beobachte, vor allem auch die Luftqualität in Melbourne. Diese wurde als gefährlich schlecht klassifiziert.

Derweil will die Formel-1-Gemeinde nicht tatenlos zusehen. Lewis Hamilton, Daniel Ricciardo und Esteban Ocon haben auf ihren Social-Media-Kanälen zu Spenden für die Rettungskräfte in Australien aufgerufen. Der Renault-Pilot, der aus Perth stammt, wird außerdem seinen Rennanzug des vorjährigen Melbourne-Rennens für den guten Zweck versteigern.

Andere Rennserien haben bereits auf die Feuer reagiert: Die Australien-Rallye wurde aufgrund der Brände in New South Wales im vergangenen November abgesagt. Das 12-Stunden-Rennen in Bathurst soll Ende Januar auf dem Mount Panorama Circuit aber wie geplant stattfinden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte hat das Jordan-Team in der Formel 1 erzielt?

Anzeige motor1.com