Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie Mercedes-Sportchef Toto Wolff die aktuelle Form von Mercedes-Kundenteam Racing Point bewertet und worauf er die Leistung zurückführt
Pierre Gasly bekommt für das Rennen in Ungarn einen neuen Honda-Motor - Trotz seltsamer Aussetzer schafft es der Franzose in Q3
Williams-Pilot George Russell nimmt Red-Bull-Fahrer Alexander Albon nach einem durchwachsenen Ungarn-Qualifying in Schutz - Max Verstappen kontert
Valtteri Bottas ist trotz seines zweiten Startplatzes etwas frustriert, dass es nicht für die Pole-Position gereicht hat, denn seine Runde sah gut genug aus
Warum sich Sergio Perez im Qualifying nicht ganz wohl fühlte, im Rennen für Racing Point aber "ohne Zweifel" ein Podestergebnis anpeilt
Red Bull erlebte im Qualifying von Budapest eine herbe Enttäuschung: Max Verstappen schimpft über sein langsames Auto, das Team sucht ein grobes Problem
Wie Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel sein Abschneiden im Qualifying zum Ungarn-Grand-Prix bewertet und was er sich für das Rennen am Sonntag ausrechnet
Lewis Hamilton bleibt der "Hungaro-King": Mercedes und Racing Point in den ersten beiden Reihen, Erfolgserlebnis für Sebastian Vettel und Ferrari
Damit sich die Formel-1-Heckflügel auf der Strecke nicht zu sehr verbiegen, plant der Weltverband FIA die Einführung neuer Testmaßnahmen
Warum die Formel-1-Konkurrenz fürchtet, dass Racing Point zur Saison 2021 "gratis" technische Fortschritte machen könnte
Mercedes dominiert das dritte Freie Training beim Grand Prix in Budapest, und erster Verfolger ist nicht Max Verstappen, sondern überraschend Charles Leclerc
Mercedes-Technikchef James Allison sieht keinen Grund, Valtteri Bottas nicht auch 2021 an der Seite von Lewis Hamilton fahren zu lassen
Die einzigartige B2B-Publikation "Who Works in Formula One" bietet Ihnen Kontakte zu Formel-1-Unternehmen, -Einzelpersonen und -Entscheidungsträgern
Red Bull hat seinen ersten von zwei Jokern gezogen und die Sperrstunde in Ungarn gebrochen: Ein Problem gibt es an den Autos aber nicht
Die FIA rechnet mit weiteren Protesten gegen Racing Point, solange die Causa nicht abgeschlossen ist - Derzeit wird nur der Steiermark-Grand-Prix behandelt
Die neuen Sensoren der FIA können die Formel-1-Teams nicht beruhigen: Immer wieder flattern dem Verband neue Verdachtsfälle zu den Motoren ins Haus
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!