Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Dass Sergio Perez am Freitag noch nicht ganz in die Gänge kam, beunruhigt Red-Bull-Teamchef Christian Horner nicht - Perez baut auf guten Longrun
Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer sieht Sebastian Vettel nach Platz fünf am Freitag in guter Form, glaubt aber, dass beim Deutschen noch mehr geht
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff freut sich, dass Lewis Hamilton aus eigenem Antrieb in den Simulator gegangen ist: "Spiegelt unsere Mentalität wider"
Dass Fernando Alonso neuerdings Positivität am Funk austrahlt und nicht immer schimpft, kommt bei Alpine sehr gut an - Sportchef redet ins Gewissen
Dass Yuki Tsunoda vor einigen Wochen nach Italien gezogen ist, hat dem Japaner geholfen, findet Teamchef Franz Tost: "Er verbessert sich von Tag zu Tag"
Der Formel-1-Freitag in der Videoanalyse: +++ Wie Vettels Teamchef Bilanz zieht +++ Warum Verstappen trotz Mercedes-Bestzeit Favorit ist +++ Wie das Wetter wird +++
Sebastian Vettel holt im Training den fünften Platz, hinter Lance Stroll. Grund genug für ein Update zu Aston Martins "Lage der Nation".
Formel-1-Neuling Nikita Masepin erklärt, weshalb er sich besonders schwer tut mit dem Haas VF-21 und wie er plant, seine Ausgangslage zu verbessern
Daniel Ricciardo landet im Formel-1-Training in Spielberg nur auf dem 15. Platz, glaubt aber fest an eine Steigerung am Samstag
Pierre Gasly und Yuki Tsunoda bestätigen beim Formel-1-Training in Spielberg die starke Form bei AlphaTauri - Fragezeichen hinter der Rennpace
Was Ferrari-Fahrer Charles Leclerc schon jetzt über das Formel-1-Projekt für 2022 verraten kann und wie genau er und Carlos Sainz daran mitwirken können
Aktuelle Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Österreich-Grand-Prix 2021 in Spielberg, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Sebastian Vettel konnte am Feitag in Spielberg mit Platz fünf überraschen, rechnet aber nicht damit, dass diese Platzierung auch am Samstag realistisch ist
Max Verstappen muss sich im Formel-1-Training in Spielberg geschlagen geben und sieht Mercedes verbessert, doch noch zeigt er sich entspannt
Wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff und Lewis Hamilton den Trainingsauftakt in Spielberg bewerten und welche Chancen sie für Qualifying und Rennen sehen
McLaren-Teamchef Andreas Seidl zeigt sich mit dem Freien Training zum zweiten Formel-1-Rennen in Spielberg zufrieden - Lando Norris beweist britischen Humor
Der beste Rang von Mika Salo in der Formel-1-Startaufstellung war?