Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lewis Hamilton ist in die Frage, wer 2022 sein Teamkollege wird, eingebunden, und verteidigt Valtteri Bottas gegen die Kritik an dessen Leistungen
Andrew Shovlin rechnet vor, dass Lewis Hamiltons Rumpeln über die Randsteine in Runde 29 bis zu sieben Zehntelsekunden pro Runde gekostet hat
Der ehemalige Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya ist überzeugt davon, dass Andreas Seidl großen Anteil am Aufschwung des McLaren-Teams hat
Aston Martin hat dem AMR21 beim Grand Prix von Österreich ein weiteres Update verpasst, das in dieser Größenordnung noch kein an
Aston Martin hat bei den Rennen in Österreich ein umfassendes Update an den Start geschickt, das wir in dieser Fotostrecke im Detail zeigen
Zusammen mit Mathias Lauda erinnert sich Formel-1-Teamchef Toto Wolff an Niki Lauda und berichtet von einer Anekdote aus dem Flieger mit unerwarteter Wendung
Formel-1-Renndirektor Michael Masi zeigt sich offen, die neuen Regeln für das Sprint-Qualifying anzupassen, sollten beim britischen GP unerwartete Probleme auftreten
Noch steht Daniel Ricciardo mit McLaren nicht da, wo er stehen will - Warum Lando Norris' starke Pace für ihn Fluch und Segen zugleich ist und wie er damit umgeht
Max Verstappen mahnt, dass Red Bull daran arbeiten muss, nicht nur auf einer Strecke dominant zu sein, um die Führung in der Weltmeisterschaft auszubauen
Mick Schumacher verrät, wie wichtig es ist, sich nach einem Formel-1-Rennen die Reifen anderer Autos anzusehen und was er selbst davon lernen kann
Es gilt als zunehmend unwahrscheinlich, dass Kimi Räikkönen seine Karriere fortsetzen wird - Teamchef Frederic Vasseur lässt sich mit der Entscheidung Zeit
Was im F1-Liveticker los war: +++ Marc Surer analysiert den Fahrermarkt: Ist Kimi Räikkönen zu alt für die Formel 1? +++ Hamilton über Silverstone-Sprint +++
Formel-1-Experte Martin Brundle ist sicher, dass Mercedes George Russell engagieren muss, und würde eine Bekanntgabe in Silverstone charmant finden
Sebastian Vettel nach dem kontroversen "Grünen-Interview": Warum ihm klar war, dass der Shitstorm kommt, und er nicht vorhat, in die Politik zu wechseln
Beim Grand Prix von Österreich hat Sebastian Vettel mit einer Schulklasse aus der Region auf einer Wiese ein Bienenhotel gebaut.
Mercedes-Junior und Williams-Pilot Russell betont, es sei gut für die gesamte Formel 1, dass Lewis Hamilton nach 2021 weiterfährt - Er werde mit dem Alter immer besser
Auf welcher Strecke erzielte Lando Norris am 03.08.2025 seinen letzten Formel-1-Sieg?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!