• 10. Juli 2021 · 08:49 Uhr

Mick Schumacher: Die Reifen anderer Autos sind wie ein offenes Buch

Mick Schumacher verrät, wie wichtig es ist, sich nach einem Formel-1-Rennen die Reifen anderer Autos anzusehen und was er selbst davon lernen kann

(Motorsport-Total.com) - Für Mick Schumacher gehört das intensive Studium der Konkurrenz nach einem Formel-1-Rennen zum Einmaleins eines Rennfahrers. Zuletzt hatte sich der Haas-Pilot vor allem die Reifen der anderen Autos nach den Rennen im Parc-ferme intensiv angesehen.

Foto zur News: Mick Schumacher: Die Reifen anderer Autos sind wie ein offenes Buch

Mick Schumacher im Gespräch mit FIA-Präsident Jean Todt Zoom Download

"Das ist etwas, was ich seit dem Kartsport mache, wirklich. Und es ist immer gut zu wissen, wie die Reifen besonders an anderen Autos aussehen, um zu sehen, ob ich das verstehen und daraus lernen kann", sagt der 22-Jährige.

Der Blick auf die Reifen der Konkurrenz verrate dabei wesentlich mehr, als man auf den ersten Blick meinen könnte. "Reifen sind wie ein offenes Buch, sie zeigen dir jeden kleinen Fehler und jedes kleine Detail an den anderen Autos und auch an meinem Auto", erklärt Schumacher.

Schumacher: "Kann ja nicht in die Garage gehen..."

Entsprechend werde er dieses Ritual auch weiterhin fortsetzen, zumal es im Parc-ferme die einzige Möglichkeit dafür gibt. "Im Parc-ferme komme ich einem anderen Auto am nächsten. Ich kann nicht einfach in die Garage von irgendjemandem gehen und sagen: 'Hallo, ich schaue mir nur dein Auto an und gehe dann wieder.' Es ist also auf jeden Fall interessant, sich das anzusehen", sagt er.


Vettel: Das sagt er über den Crash mit Räikkönen

Video wird geladen…

Ein Grand Prix zum Vergessen aus deutscher Sicht: Wie Vettel & Schumacher das verkorkste Rennen auf dem Red-Bull-Ring kommentiert haben. Weitere Formel-1-Videos

In seiner Rookiesaison geht es für den Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher vor allem darum, sich im Kosmos der Formel 1 zurechtzufinden. Mit dem Haas-Boliden, der mehr oder weniger identisch ist zum Vorjahresboliden, hat Schumacher nur den eigenen Teamkollegen Nikita Masepin als realistischen Gegner, an guten Tagen ist auch eine Attacke auf Williams-Pilot Nicholas Latifi möglich.

Als Mentor hat Schumacher inzwischen Sebastian Vettel gefunden, der seinerseits einst von Michael Schumacher Ratschläge bekam. "Es sieht so aus, als hätten sie eine ganz gute Verbindung. Ich glaube, dass Mick davon profitieren wird", sagte Haas-Teamchef Günther Steiner zuletzt.

"Es ist sehr hilfreich, weil es etwas Zeit braucht, seine eigenen Erfahrungen zu machen. Und wenn du jemanden hast, der das beschleunigt, dann sollte das in deiner Karriere immer helfen", so der Südtiroler.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!

Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?

Foto zur News: Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown