Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari präsentiert den SF-23 +++ Bislang bester Launch in diesem Winter +++ Erste Runden direkt im Rahmen der Präsentation +++
Die Präsentation des SF-23 war die beste Show, die ein Formel-1-Team vor der Saison 2023 bisher gezeigt hat. In diesem Video zeigen wir Highlights.
Ferrari hat mit der spektakulären Präsentation des SF-23 am Dienstag neue Maßstäbe gesetzt und nicht nur die Fans des eigenen Teams begeistert
McLaren-Pilot Lando Norris spricht über seine neue Rolle als Teamleader und das Verhältnis zu Oscar Piastri, wobei er mit einem alten Missverständnis aufräumt
Red Bull wird 2023 deutlich weniger Zeit mit Aerodynamiktests verbringen können als die Formel-1-Konkurrenz, doch wie groß ist der Nachteil?
Fernando Alonso hat Aston Martin mit seiner ehrgeizigen Art beeindruckt: Teamchef Mike Krack weiß auch, wie er mit dem Spanier bei Misserfolg umgehen muss
Am Frontflügel des Ferrari SF-23 fällt ein Designelement auf, das Mercedes im Vorjahr nicht verwenden durfte: Warum es jetzt legal ist
Ferrari-Chefdesigner Enrico Cardile erklärt die Neuerungen am Ferrari SF-23 für die Formel-1-Saison 2023 und warum man viele Teile aus dem Vorjahr übernehmen muss
Nach einer "umfassenden Überprüfung" der Fehler von 2022 wird es laut Ferrari-Teamchef Vasseur für die neue Saison einige Änderungen an der Strategie geben
Von bösen Buben und Heiligen: Wir zeigen dir, wer vor der neuen Formel-1-Saison eine weiße Weste hat und wer mit seinen Strafpunkten aufpassen muss
Die Lackierung ist weitgehend gleichgeblieben, doch bei der Technik hat sich Aston Martin mit dem AMR23 von der Formel-1-Konkurrenz inspirieren lassen
McLaren-Rookie Oscar Piastri muss sich als Australier dem Vergleich mit Mark Webber und Daniel Ricciardo stellen - Wo er sich selbst charakterlich einordnet
Charles Leclerc drehte unmittelbar nach der Enthüllung die ersten Runden im Ferrari SF-23 - Die Entscheidung für den Monegassen fiel auf kuriose Weise
Ferrari hat seinen neuen (roten) SF-23 der Formel-1-Saison 2023 vorgestellt und hofft auf den ersten WM-Titel seit 15 Jahren - Gelingt der letzte Schritt?
Stefano Domenicali ist es gelungen, FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem einzufangen, und das mit einem bedacht formulierten Interview ohne Krawall
Trotz erster Gespräche mit Red Bull Racing bekennt sich Lando Norris weiterhin klar zu McLaren: Warum das Team langfristig wieder erfolgreich sein könnte