Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Was heute im F1-Ticker los was: +++ Sauber wird 2026 Werksteam von Audi +++ Hersteller übernimmt Anteile an Sauber-Gruppe +++ Herta bleibt in IndyCar(?) +++
Toto Wolff glaubt, dass Mercedes beim Formel-1-Rennen in Mexiko gute Chancen auf den ersten Saisonsieg hat, während Lewis Hamilton das etwas pessimistischer sieht
Dass sich Fahrer wie Hamilton und Vettel politisch äußern und dabei auch die Formel 1 kritisieren, passt nicht jedem - Trotzdem ermutigen sie mehr Fahrer, das zu tun
Sebastian Vettels Vater sieht in den nächsten zehn Jahren keinen deutschen Fahrer, der es in die Formel 1 schaffen könnte, vor allem, weil alles viel zu teuer ist
Ein halbes Jahrhundert lang prägte der Name Sauber die Motorsportwelt - Ein Überblick von den bescheidenen Anfängen bis zum Grand-Prix-Sieg in der Formel 1
Christian Horner betont, dass die Zukunft des Formel-1-Rennstalls Red Bull Racing trotz Dietrich Mateschitz' Tod gesichert ist, und würdigt den Unternehmensgründer
Max Verstappen konnte den Großen Preis der USA dank eines starken letzten Stints auf den Medium-Reifen gewinnen: Hätte Hamilton mit anderen Reifen gewonnen?
Dass Audi in die Formel 1 kommt, war bereits bekannt. Jetzt steht auch der Partner fest: Audi erwirbt Anteile am Schweizer Sauber-Team.
Das vielleicht am schlechtesten gehütete Geheimnis der Formel 1 ist kein Geheimnis mehr: Der Schweizer Rennstall Sauber wird ab 2026 zum Audi-Werksteam
Formel-3-Pilot Zak O'Sullivan hat seinen Preis eingelöst und mit dem ARM21 seine ersten Runden in einem Formel-1-Auto gedreht - Wie der Brite den Test erlebte
Dass Fernando Alonso nach seinem Unfall mit Lance Stroll beim Formel-1-Grand-Prix der USA weiterfahren konnte, gleicht einem Wunder: "Dachte, es wäre ein Test"
Aston Martin gehen beim Formel-1-Rennen in Austin wertvolle Punkte durch die Lappen - Wie Mike Krack die Lage analysiert und warum er nicht frustriert ist
Nach dem Tod von Dietrich Mateschitz spricht Max Verstappen über das "harte" Wochenende in Austin und sein letztes Treffen mit dem Red-Bull-Gründer
Die FIA und die Formel-1-Piloten wollen gemeinsam die Sicherheitsbedenken beim Rennen in Japan aufarbeiten - Die Gespräche aber jetzt verschoben
Was heute im F1-Liveticker los war: +++ Mercedes mit neuem Konzept 2023 +++ Alonso und die Protestentscheidung +++ Aston Martin vor Einigung mit der FIA +++
Daniel Ricciardo sieht sein Ende in der Formel 1 noch nicht gekommen, auch wenn er eine Rerservitenrolle fü 2023 aktuell dementiert - Eines schließt er aber völlig aus
Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...