Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Frederic Vasseur verlässt Alfa Romeo und wechselt zu Ferrari. Wir stellen den neuen Chef der Scuderia vor und verraten, wie es weitergehen könnte.
Teamchef-Transfermarkt völlig verrückt: Der Abschied von Frederic Vasseur bei Sauber (in Richtung Ferrari) ist offiziell, Andreas Seidl soll sein Nachfolger werden
FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem bechreibt die Komplexität der Aufgaben des Automobil-Weltverbandes: Härter als bei Fußballverband FIFA
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Mick macht sich schmutzig +++ Gaslys erster Tag in Enstone +++ Perez' Cockpit übernommen +++
Überraschungsmeldung in der Formel 1: Teamchef Jost Capito und Technikdirektor François-Xavier Demaison legen ihre Posten beim Williams-Team nieder
Der japanische Automobilhersteller Honda hat sich für die Formel-1-Motorenregeln 2026 bei der FIA eingeschrieben: Erneute Zusammenarbeit mit Red Bull?
Obwohl Ferrari noch keinen neuen Teamchef für 2023 hat, gehen die Arbeiten am neuen Boliden ihren normalen Weg: Zuversicht für die kommende Saison
Ferrari erklärt, in welchen Bereichen Red Bull in der Formel-1-Saison 2022 bessere Entscheidungen getroffen hat, die einen WM-Kampf vereitelten
Yuki Tsunoda sieht die Rolle des Teamführers bei AlphaTauri noch nicht vergeben und will abwarten, ob er oder Nyck de Vries der Schnellere sein wird
Danica Patrick war Bernie Ecclestones große Hoffnung auf eine Frau in der Formel 1, doch trotz öffentlicher Avancen gab es seitens der Teams nie wirkliches Interesse
Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist trotz der ernüchternden Formel-1-Saison 2022 stolz auf sein Team aufgrund vieler technischer Innovationen
Der scheidende F1-Sportchef Ross Brawn blickt nach der ersten Saison der modernen Ground-Effect-Autos zurück: Was gut, was schlecht, was überraschend war
Max Verstappen möchte nach seiner Formel-1-Zeit vor allem in der Langstrecke unterwegs sein - Bald ein mögliches Projekt mit Fernando Alonso?
McLaren-Teamchef Andreas Seidl betont, dass es kein böses Blut zwischen ihm und Daniel Ricciardo gebe - Lando Norris habe noch einmal einen Schritt gemacht
Aston-Martin-Technichef Dan Fallows glaubt, dass erst das Formel-1-Auto für die Saison 2025 vom Winkanal der neuen Fabrik profitieren wird
Am Anfang der Saison 2022 noch in der Formel-1-WM vorn, am Ende teilweise schon von Mercedes geschlagen: Laut Carlos Sainz hat Ferrari nicht so gut entwickelt
Auf welcher Strecke fand 1962 der Großer Preis der Niederlanden statt?