Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red-Bull-Teamchef Christian Horner will die Regeländerungen für 2023 verhindern und kritisiert, dass damit nur "ein bestimmtes Team" profitiert
Nyck de Vries hat ein ordentliches Training für Mercedes absolviert und sich empfohlen: Hat ihn das wieder auf das Radar für ein Formel-1-Cockpit gebracht?
Ferrari ist mit dem Freitag in Le Castellet sehr zufrieden, traut dem Braten bei Red Bull aber nicht so recht - Carlos Sainz steht vor weiteren Strafen
Freitag in der Formel 1 bedeutet: Longrun-Analyse! Diese liefert unser Datenexperte Kevin Hermann zum Training auf dem Circuit Paul Ricard.
Pierre Gasly ist begeistert vom neuen AlphaTauri-Paket, hat aber Sorgen um die Reifen, die in der Hitze leiden: Der Freitag war für ihn "ziemlich übel"
Die Unterboden-Diskussion erhitzt die Gemüter der Formel-1-Verantwortlichen - McLaren schlägt sich auf die Seite der FIA und fordert Durchsetzungskraft
Wie Haas-Fahrer Mick Schumacher seine Punktechancen beim Formel-1-Rennen in Le Castellet einschätzt und welche Erkenntnisse das Freitagstraining brachte
Sebastian Vettel würde sich wünschen, es endlich mal wieder über Q1 hinaus zu schaffen, während Teamchef Mike Krack von einem "Rückschlag" spricht
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ferrari hängt Red Bull in FT2 ab +++ Hamilton: Bei Mercedes fehlt es "einfach überall" +++ AlphaTauri: Das Update funktioniert +++
Wie die Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton und George Russell das Formel-1-Freitagstraining in Le Castellet bewerten und wie sie sich die Form erklären
Red Bull hatte am Freitag in Frankreich mit Problemen zu kämpfen und konnte die Pace von Ferrari nicht mitgehen - Reifen überhitzen im Longrun
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Frankreich in Le Castellet, dem zwölften Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Eine halbe Sekunde Vorsprung auf Max Verstappen: Ferrari hat im zweiten Freien Training auf dem Circuit Paul Ricard mit starker Leistung beeindruckt
McLaren hat ein umfangreiches Upgrade mit nach Frankreich gebracht, das unter anderem einen neuen Unterboden und einen neuen Seitenkasten beinhaltet
Der Streit über die Unterbodenregeln als Maßnahme gegen das "Bouncing" droht zu eskalieren - Ferrari-Veto und Rechtsstreitigkeiten nicht ausgeschlossen
Welche Änderungen die drei Topteams Ferrari, Mercedes und Red Bull vor dem Formel-1-Rennen in Le Castellet 2022 an ihren Autos vorgenommen haben
Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...