Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem glaubt nicht an ein Karriereende von Lewis Hamilton und hat Verständnis für den Briten, aber: Regeln sind Regeln
Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko hat sich hinter Rennleiter Michael Masi gestellt und lobt, dass er das Finale unter Rennbedingungen beenden wollte
Die neue Formel-1-Fahrzeuggeneration ab 2022 stellt den Fahrer wieder mehr in den Mittelpunkt: Autos schwieriger am Limit zu fahren und nicht mehr so stabil
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Gerüchte um Hamilton: Mercedes setzt Zeichen +++ Mercedes' Trick mit dem Teaser +++ Russell in neuer Montur +++
Pierre Gasly hatte dank des Kampfes gegen McLaren und Ferrari eine tolle Saison, fand sein Jahr 2020 aber dank des Sieges in Monza besser
Laut Toto Wolff würde ein neuer Rennleiter die Probleme der Formel 1 nicht lösen - Der Mercedes-Teamchef fordert, das ganze System auf den Prüfstand zu stellen
Esteban Ocon schwärmt von der Zusammenarbeit mit Fernando Alonso - Der zweimalige Weltmeister habe ihm 2021 viel bei- und das Team nach vorne gebracht
Weil Jos Verstappen in seiner eigenen Karriere einige unglückliche Entscheidungen getroffen hat, wiederholen sich diese Fehler laut Helmut Marko bei Sohn Max nicht
Noch vor Michael Schumacher wollte Ferrari Ayrton Senna nach Maranello holen - Und laut Jean Todt wollte der Brasilianer selbst auch für die Scuderia fahren
Lando Norris spricht offen über den seelischen Druck, den er in der Formel 1 spürt - Seine Offenheit soll auch anderen Menschen sehr geholfen haben
Was an Neujahr bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Mercedes teasert 2022er-Auto +++ Ocon bei der Polizei +++ Neujahrsgrüße der Königsklasse +++
Aston Martin beendete die Saison 2021 nur auf dem siebten WM-Platz - Für Otmar Szafnauer war das nach den Erkenntnissen aus der Vorsaison keine Überraschung
Max Verstappen gesteht, dass es 2021 Momente gab, in denen er und Lewis Hamilton sich gehasst haben - Er erklärt, dass das aber auch völlig in Ordnung gewesen sei
Carlos Sainz und Charles Lerclerc: Laut Renndirektor Laurent Mekies ist die Fahrerpaarung eine der größten Pluspunkte bei Ferrari
Williams-Teamchef Jost Capito zeigt Interesse an Gesprächen mit dem Volkswagen-Konzern, während ein offizielles Schreiben zweier Audi-Chefs Schlagzeilen macht
Für Helmut Marko ist Max Verstappen "zweifelsohne" der beste Red-Bull-Pilot aller Zeiten - Damit stellt er den Niederländer unter anderem über Sebastian Vettel
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!