• 15. August 2025 · 08:19 Uhr

Formel 1 im Wandel? Teamchefs denken gemeinsam an die Zukunft

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

(Motorsport-Total.com) - Die Teamchef-Posten wurden bei vielen Teams neu besetzt. Das bringt frischen Wind in die Formel-1-Kommission, in der Entscheidungen über die Zukunft des Sports getroffen werden. Obwohl die Teamchefs ihre eigenen Interessen vertreten, sehen sie auch, wie sich konstruktiv für das Wohl der "Königsklasse" eingesetzt wird.

Foto zur News: Formel 1 im Wandel? Teamchefs denken gemeinsam an die Zukunft

Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley sieht viele positive Entwicklungen in der Formel 1 Zoom Download

Jonathan Wheatley war erst bei Benetton, dann im Übergang bei Renault und zuletzt 14 Jahre lang bei Red Bull tätig, ehe er im April 2025 als Teamchef zu Sauber wechselte. Alan Permane (Racing Bulls) und Steve Nielsen (Alpine) kennt er noch aus seiner Zeit bei Renault, und beide haben jetzt ebenfalls die Chefetage erreicht. Hinzu kommt das Aus von Christian Horner bei Red Bull, der durch Laurent Mekies ersetzt wurde.

Diese Rochaden und Neubesetzungen bringen frischen Wind in die Formel 1, meint auch Wheatley. Er sagt: "Alan ist ein etablierter Profi, der genau weiß, was er tut. Er hat jahrelange Erfahrung an der Strecke gesammelt und liebt die Formel 1, er brennt für sie. Wir teilen viele Werte."

An einem Strang?

"Das ist meiner Meinung nach eine gute Entscheidung des Teams, und ich freue mich sehr für ihn und auch für Laurent bei Red Bull", so Wheatley weiter. "Ich freue mich auch, wieder mit Steve zu arbeiten. Ich hatte das Glück, auf meinem Formel-1-Abenteuer viele großartige Menschen kennenzulernen."


Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Loyalität ist ihm sehr wichtig, weshalb er seine Freundschaften pflegt. Dazu zählen auch Permane und Nielsen. "Es ist schön, diese Menschen um mich zu haben, denn ich vertraue ihnen vollends. Sie haben meinen Weg begleitet, und wir haben so viel Erfahrung gesammelt. Wir haben es alle sportlich in die Leitung geschafft und sind Teamchefs geworden. Das sind tolle Leute mit viel Talent, und wir kennen uns in- und auswendig."

Doch mit frischem Wind gibt es womöglich auch neue Wege, die beschritten werden. Die neue Generation an Teamchefs sei, so Wheatley, voll auf den Sport ausgerichtet, wodurch dieser profitieren werde. Da ist sich der Sauber-Chef sicher. Trotzdem, und auch das ist Wheatley sicher, werden sie immer die Interessen ihrer Teams vertreten.

Offene Gespräche, trotz eigener Interessen

"Wir können unsere persönlichen und professionellen Beziehungen trennen", stellt er klar. "Wir haben alle zusammen für ein gemeinsames Ziel gearbeitet. In dieser Gruppe handelten wir immer zu 99 Prozent im Interesse des Sports, und das wird sich als Teamchef nicht ändern. Wir haben dieselbe Philosophie und wollen nur das Beste für die Formel 1."


"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Video wird geladen…

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr Teamchef von Red Bull Racing. Weitere Formel-1-Videos

Das ist auch der Grund, warum Wheatley fruchtbare Diskussionen erwartet, die das Produkt Formel 1 verbessern, wobei gleichzeitig die Interessen der Teams vertreten werden. Auch in anderen Teams gibt es Bewegung: Der neue Red-Bull-Teamchef wurde von McLaren-Geschäftsführer Zak Brown mit offenen Armen empfangen, um die Beziehung der beiden Topteams zu besprechen.

"Der Wettbewerb auf der Strecke ist eine Sache, aber wir diskutieren auch über die Zukunft des Sports, unsere Positionen und strategische Schlüsselentscheidungen, die für die Zukunft des Sports getroffen werden. Das ist völlig normal unter Mitstreitern", sagt Mekies über sein Treffen mit McLaren.

Formel 1 soll größer werden

"Egal, wie sehr wir uns hier und da widersprechen oder unsere kurz- und mittelfristigen Interessen vertreten, die Wahrheit ist: Wir haben eine gute Beziehung zu Zak und Andrea [Stella], aber auch zu Toto [Wolff], Fred [Vasseur], Mattia Binotto und den anderen. Das ist eine sehr tolle Gruppe", so der neue Red-Bull-Chef.

Formel-1-Quiz

Welche Nation hat hat in der Formel 1 die meisten Punkteresultate erzielt?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

In der Formel-1-Kommission müssen die Teams ebenfalls zusammenarbeiten, und Mekies lobt den konstruktiven Ansatz, der die Diskussionen prägt. "Der Sport ist jetzt auf dem Level, wo er hingehört, und die Gruppe versucht, ihre kurz- und mittelfristigen Interessen in Diskussionen mit der FIA und der Formel 1 hinten anzustellen, wenn es darum geht, wie es vorangeht. Wir verstecken unsere Befangenheit nicht, aber wir versuchen, konstruktiv zu sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!