Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ist McLaren schon 2024 ein Titelkandidat?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ MCL60-Updates sitzen +++ Red-Bull-Schwäche eine Eintagsfliege? +++ Analyse des Großen Preis von Singapur +++

08:55 Uhr

Titelkandidat 2024?

Bei McLaren geht es eigentlich nur aufwärts in dieser Saison, nachdem der Start doch sehr verkorkst war.

Man wusste früh, dass am MCL60 einiges zu tun ist, bereits bei der Präsentation hat Teamchef Andrea Stella angekündigt, dass dieses Auto im Laufe der Saison kernsaniert wird. Die letzte Ausbaustufe dieser Sanierung haben wir in Singapur gesehen, aber bereits davor machte das Team aus Woking gute Schritte.

Was geht also in der Saison 2024, wenn jetzt schon im Entwicklungsrennen eigentlich die Weltmeisterschaft eingefahren hat? Ist der Titel in der nächsten Saison drin? CEO Zak Brown stieg bei Sky Deutschland auf die Bremse: "Wir schauen von Rennen zu Rennen", aber natürlich würden sie gerne oben angreifen. Sie sind aktuell auf jeden Fall einem Sieg näher als einen Abstieg ins untere Mittelfeld.

Im exklusiven Interview mit Motorsport-Total.com hat Brown aber auch gesagt, dass die Infrastruktur bei McLaren jetzt zu 100 Prozent läuft, auch der neue Windkanal ist schon in Betrieb. Das 2024er Auto wird noch ein Hybrid, 2025 folgt dann der erste, komplett im eigenen Haus entwickelte Bolide.

Zak Brown McLaren McLaren F1 ~Zak Brown ~

  Zoom Download

16:12 Uhr

Feierabend

Das war der Wochenstart im Formel-1-Liveticker.

Ich hoffe, euch hat es heute gefallen und ihr hattet etwas Spaß mit mir gehabt. Morgen und übermorgen freut sich mein Kollege Ruben Zimmermann auf euch, wir lesen uns ab Donnerstagmorgen wieder, dann gehts schon nach Japan.

Bis dahin eine gute Zeit!

Herzlichst
euer Kevin Scheuren


15:53 Uhr

ANZEIGE: Fanartikel jetzt kaufen!

Jetzt schon an Weihnachten denken!

Im Formel-1-Fanshop könnt ihr euch mit den Fanartikeln eures Lieblings eindecken. Also Wunschliste schreiben, an die Liebsten geben und sagen, "da kannst du das Zeug bekommen!"

Anzeige
McLaren Fanartikel

15:15 Uhr

Kein Geschenk für Ocon

Leider wird Esteban Ocon seinen 27. Geburtstag jetzt immer mit einem ganz bitteren Ausscheiden in Singapur verknüpfen. Bis dahin aber hat der Franzose ein wirklich herausragendes Rennen gezeigt. Für den Getriebeschaden kann er nichts und deshalb schöpft er auch ein bisschen Hoffnung aus dem Desaster am Sonntagabend Ortszeit.

Welche, das lest ihr in diesem Bericht.

Esteban Ocon Alpine Alpine F1 ~Esteban Ocon (Alpine) ~

  Zoom Download


14:39 Uhr

Rabenschwarzer Sonntag

Für Sergio Perez war Singapur, wie für das gesamte Red-Bull-Team, einfach kein gutes Pflaster. Obwohl der Mexikaner auf Straßenkursen eigentlich immer in besonderer Art und Weise abliefert, war es ihm gestern nicht vergönnt, für sich Werbung zu machen.

Im Gegenteil, denn es gab bei Perez' 250. Grand Prix einige strittige Szenen, die er auch mit verursacht hat und andere, für die er weniger konnte, wie gegen Lewis Hamilton bei dessen Überholmanöver.

Den Sonntag von Perez hat mein Kollege Ruben Zimmermann nochmal für euch eingeordnet.

Sergio Perez Red Bull Red Bull F1 ~Sergio Perez (Red Bull) ~

  Zoom Download


14:03 Uhr

Schwache Quoten

Die TV-Quoten zum Großen Preis von Singapur sind da und vielleicht hat das spätsommerliche Wetter die Menschen eher aus den Wohnzimmern vertrieben, denn die Fernsehsender können nicht zufrieden mit den Zahlen sein, die sie da erreicht haben.

Hier findet ihr unsere Quotenübersicht.

Timo Glock  ~Timo Glock ~

  Zoom Download


12:26 Uhr

Happy Birthday

Heute feiert unser Formel-1-Experte und Notengeber Marc Surer seinen 72. Geburtstag.

Der Schweizer fuhr 81 Mal in der Formel 1, schaffte es aber leider nie aufs Podest. Am erfolgreichsten war seine Zeit bei Arrows, wo er in 47 Rennen acht Punkte sammeln konnte.

Heute ist Surer nicht nur unser Formel-1-Experte, sondern auch der für den Schweizer Rundfunk, nachdem er zuvor jahrelang bei DF1/Premiere/Sky an der Seite von Jacques Schulz und später Sascha Roos die Formel 1 kommentierte.

Wir wünschen Marc alles Liebe zum Geburtstag!

 ~~

  Zoom Download


11:55 Uhr

Gasly beschwert sich

Zwar war das Endergebnis für Alpine und Pierre Gasly nach dem Ausscheiden von Esteban Ocon aufgrund eines Getriebeschadens mit Rang sechs mehr als versöhnlich, trotzdem regte sich der Franzose nach dem Rennen in Singapur ein bisschen über Kevin Magnussen und die Stewards auf.

Gasly fühlte sich von Magnussen unfair angegangen und mehrfach von der Strecke geschubst. Der Däne erhielt daraufhin auch die schwarz-weiße Verwarnungsflagge der Rennleitung, aber eine Strafe gab es nicht.

Warum Gasly das nicht so gut findet und wie er sein Rennen einschätzt, lest ihr im Artikel meines Kollegen Stefan Ehlen.

Pierre Gasly Mohammed bin Sulayem Alpine Alpine F1 ~Pierre Gasly (Alpine) und Mohammed bin Sulayem ~

  Zoom Download


11:15 Uhr

Zum Sieg gebremst

Carlos Sainz hat den Grand Prix von Singapur 2023 gewonnen, obwohl Ferrari nur das viertschnellste Team war. Das ergibt unsere PACETEQ-Datenanalyse nach dem "Nightrace", durchgeführt wie immer von Kevin Hermann.

Das Rennergebnis verrät in der Formel 1 manchmal nur die halbe Wahrheit. So auch diesmal. Welches Team war wirklich das schnellste in Singapur? Wie groß war der Rückstand von Red Bull? Und wie viel hat das Update von McLaren gebracht? Mit den Tools unseres Partners können wir versuchen, diese Fragen datenbasiert zu beantworten.

Und das tun wir in diesem Video auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!


Daten: So hat sich Ferrari zum Sieg gebremst!

Video wird geladen…

Carlos Sainz hat den Grand Prix von Singapur 2023 gewonnen, obwohl Ferrari nur das viertschnellste Team war. Weitere Formel-1-Videos

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de