• 18. September 2023 · 13:14 Uhr

"Totales Desaster" für Perez: Strittige Szenen mit Tsunoda, Hamilton, Albon

Sergio Perez ist in Singapur gleich in mehrere Zwischenfälle verwickelt und kassiert sogar eine Strafe - Am Ende ist er zufrieden damit, überhaupt gepunktet zu haben

(Motorsport-Total.com) - "Es war ein verrücktes Rennen. Leider hat heute für uns nichts wirklich funktioniert", resümiert Sergio Perez nach dem Großen Preis von Singapur 2023. Der Mexikaner beendete das Rennen auf Platz acht, nachdem er im Qualifying zuvor nur 13. geworden war.

Foto zur News: "Totales Desaster" für Perez: Strittige Szenen mit Tsunoda, Hamilton, Albon

Sergio Perez hatte in Singapur ein ziemlich ereignisreiches Rennen Zoom Download

Seine kleine Aufholjagd am Sonntag wurde dann von mehreren Zwischenfällen überschattet. Den ersten gab es bereits in der ersten Runde, als Perez Yuki Tsunoda innen in Kurve 5 überholen wollte - und es zur Berührung mit dem AlphaTauri kam.

"Ich war in Yukis totem Winkel. Ich denke, er hat mich leider nicht gesehen", bewertet Perez die Szene und erklärt, dass es danach "sehr schwierig" wurde. Denn zwar konnte er im Gegensatz zu Tsunoda weiterfahren, auch sein Auto wurde allerdings leicht beschädigt.

"Ich hatte etwas Schaden an der Endplatte meines Frontflügels", berichtet er. Die Rennkommissare sprachen in der entsprechenden Szene keine Strafe für einen der beiden Piloten aus. "Mein Rennen war einfach ein totales Desaster", winkt Perez ab.

Hatte Hamilton wirklich einen "Vorteil"?

Denn als in Runde 20 das Safety-Car zum Einsatz kam, spielte das genau den anderen Piloten in die Hände. "Runde 20 war für die Medium-Starter genau richtig", erklärt Perez, der wie Teamkollege Max Verstappen auf den harten Reifen gestartet war.

Während die Piloten auf Medium die Safety-Car-Phase zum Reifenwechsel nutzten, war der Zeitpunkt für Red Bull noch zu früh. "Wir konnten also nichts machen", zuckt Perez die Schultern. Als die Safety-Car-Phase kurz danach endete, kam es zum nächsten Zwischenfall, dieses Mal mit Lewis Hamilton.


Daten: So hat sich Ferrari zum Sieg gebremst!

Video wird geladen…

Carlos Sainz hat den Grand Prix von Singapur 2023 gewonnen, obwohl Ferrari nur das viertschnellste Team war. Weitere Formel-1-Videos

Der Rekordweltmeister nutzte den Vorteil der frischeren Reifen und überholte Perez außen in Kurve 7. Allerdings fuhr Hamilton dabei kurzzeitig neben die Strecke, und Perez betont: "Für mich war klar, dass Lewis einfach sehr spät bremste, die Strecke verließ und einen Vorteil hatte."

Auch hier griffen die Stewards allerdings nicht ein. Als Perez am Ende von Runde 39 dann endlich an die Box kam, um ebenfalls die Reifen zu wechseln, fiel er auf den 18. und letzten Platz zurück. Auf frischen Reifen startete er dann aber noch einmal eine Aufholjagd.

Strafe nach Albon-Zwischenfall bedeutungslos

Den dritten und letzten Zwischenfall gab es in Runde 58, als er mit Alexander Albon um Platz zehn und damit den letzten WM-Punkt kämpfte. Perez wollte in Kurve 13 innen am Williams vorbei, wobei es erneut eine Berührung gab, die Albon aus den Punkten warf.

Der Mexikaner selbst bezeichnet die Szene als "Rennunfall", die Stewards sahen die Schuld allerdings bei ihm und sprachen eine Fünf-Sekunden-Strafe aus, die jedoch keine Auswirkung auf das Endergebnis hatte. Letztendlich wurde Perez Achter.


Fotostrecke: Singapur: Die Fahrernoten der Redaktion

Er hofft nun, dass Singapur lediglich ein "Ausreißer" für Red Bull war, denn auch Teamkollege Max Verstappen kam nicht über Platz fünf hinaus. "Wir haben einige Ideen, und ich bin mir sicher, dass wir das gut analysieren werden", kündigt Perez an.

Immerhin: Vier Zähler für Platz acht seien "besser als nichts", so Perez, der es "nicht schlecht" findet, nach so einem Rennen überhaupt noch einige Punkte geholt zu haben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht