• 18. September 2023 · 08:00 Uhr

Verstappen-Siegesserie gerissen: "Wusste, dass der Tag kommen würde"

Max Verstappens beeindruckende Siegesserie in der Formel-1-Saison 2023 ist vorbei - Der Niederländer nimmt Niederlage in Singapur gelassen hin

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Saison 2023 war an der Spitze bisher sehr eintönig: Zehn Mal in Folge gewann der aktuelle Champion Max Verstappen. doch beim Großen Preis von Singapur riss die Siegesserie des Red-Bull-Piloten. "Ich wusste, dass dieser Tag kommen würde, deshalb stört mich das überhaupt nicht", sagt der Niederländer, der als Fünfter erstmals im Jahr 2023 nicht auf dem Podium stand.

Foto zur News: Verstappen-Siegesserie gerissen: "Wusste, dass der Tag kommen würde"

Max Verstappen sorgt sich nicht über das Ende seiner Siegesserie Zoom Download

Verstappen hatte bereits im Qualifying Probleme und musste vom elften Startplatz ins Rennen gehen. Von diesem Moment an wusste der Niederländer, dass er nicht um den Sieg kämpfen konnte. Mit einer riskanten Strategie schaffte er es zwar noch auf Platz fünf, doch die harten Reifen, die er am Start aufzog, brachten ihm nicht den entscheidenden Vorteil. Zudem kam das Safety-Car zu einem für ihn ungünstigen Zeitpunkt auf die Strecke.

"An so einem Tag muss alles perfekt laufen", so Verstappen über seine Chancen, in Singapur vom elften auf den ersten Platz zu fahren. "Die Leute sagen oft, wie dominant wir sind und wie einfach es für uns ist. Aber es ist nie einfach, doch wir schaffen es, die vielen kleinen Dinge richtig zu machen, aber das war an diesem Rennwochenende nicht der Fall und dann bist du hinten."

Horner und das Team sind stolz auf die Leistungen

Red Bull hat bis Singapur 14 Rennen in Folge gewonnen, dazu kommt saisonübergreifend der Sieg beim Saisonfinale 2022. Damit hat das Team von Teamchef Christian Horner den Rekord von McLaren aus der Saison 1988 mit elf Siegen in Folge eingestellt und eine neue Messlatte gesetzt. Horner trauert dem verpassten Triumph in Singapur nicht nach, auch wenn die Chance, in der Saison 2023 jedes Rennen zu gewinnen, damit dahin ist.

"Wir haben das nie erwartet", sagt Horner über den verpassten Sweep. "Es sind noch acht Rennen zu fahren. Ich wurde seit Dschidda immer wieder gefragt, aber 15 Rennen in Folge zu gewinnen, hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht erträumt. Zehn Rennsiege in Folge von Max sind der absolute Wahnsinn. Zuletzt hat das Sebastian Vettel in einem unserer Autos geschafft."

Über Statistiken und Rekorde macht sich Horner keine Gedanken, auch wenn er und das gesamte Team "stolz" sind, so erfolgreiche Fahrer in ihren Reihen zu haben. "15 Rennen in Folge zu gewinnen, ist einfach verrückt, vor allem wenn man sich die unterschiedlichen Strecken und Bedingungen anschaut, auf denen wir gefahren sind."

Verstappen kann die Zeit genießen


So schlecht war Red Bull seit 2018 nicht mehr!

Video wird geladen…

Max Verstappen und Sergio Perez schon in Q2 ausgeschieden. Was steckt hinter der Red-Bull-Schlappe in Singapur? Weitere Formel-1-Videos

"Wir waren zum ersten Mal seit 2018 nicht in Q3, also war es ein unglaublicher Lauf für das Team, aber wir wussten, dass die Serie irgendwann enden würde", fährt Horner fort. "Bis jetzt war es ein unglaubliches Jahr, auf das wir alle sehr stolz sind. Hoffentlich können wir am kommenden Wochenende an diese Erfolge anknüpfen. Max hat zehn Rennen in Folge gewonnen und führt die Weltmeisterschaft mit fast doppelt so vielen Punkten wie seine Verfolger an."

Laut Horner hat der Niederländer allen Grund, "sehr glücklich mit seinem Leben zu sein". Der Teamchef ist sich sicher, dass Verstappen dennoch das große Ganze im Blick hat: "Er weiß, dass das eine Anomalie war, und wir hoffen, dass wir nächstes Wochenende wieder konkurrenzfähig sind." Dann reist die Formel 1 nach Japan, wo in Suzuka der 16. Grand Prix des Jahres 2023 auf dem Programm steht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen konnte Jenson Button in der Formel 1 anführen?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App