GP Spanien

Barcelona-Freitag in der Analyse: Was geht für Alonso beim Heimspiel?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen-Bestzeit: Fühle mich "sehr wohl" +++ Alonso: Zeiten sind nicht so viel wert +++ Ist es ohne die Schikane besser? +++

17:40 Uhr

FT2: Enge Kiste

Zwischen Verstappen auf P1 und Albon auf P19 liegen lediglich 1,1 Sekunden. Lediglich Sargeant auf dem letzten Platz fällt mit 1,5 Sekunden Rückstand etwas ab.

Vorne haben sich derweil Alonso auf P2 und Perez auf P4 geschoben. Hülkenberg ist damit noch immer starker Dritter. Dürfte aber leider kaum repräsentativ sein.

Die letzten 20 Minuten laufen bereits und eigentlich rechnen wir jetzt nur noch mit Longruns. Wird dann ein ziemlich gewöhnungsbedürftiges Endergebnis.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


17:31 Uhr

FT2: Hülkenberg P2

Verstappen fährt die erste 1:13er-Zeit des Wochenendes und führt mit einer 1:13.907. Erstaunlich ist die Reihenfolge dahinter, denn auf P2 und P3 liegen Hülkenberg und Ocon vor den Ferrari-Piloten!

Dürfte sich aber in den nächsten Minuten noch ändern, bevor dann die obligatorischen Longruns auf dem Plan stehen.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


17:23 Uhr

FT2: Es wird schneller

So, jetzt wird es interessant! Die Ferraris ziehen noch einmal weiche Reifen auf und Leclerc fährt mit einer 1:14.246 die schnellste Zeit des Wochenendes. Sainz ist nur minimal langsamer.

Mal schauen, wie Red Bull dagegenhält. Jetzt fährt nämlich erstmals in FT2 auch Verstappen auf den roten Reifen raus ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


17:09 Uhr

FT2: Reifentests

Mehrere Teams testen auch jetzt wieder die neuen Pirelli-Reifen, daher ergibt sich aktuell noch kein klares Bild. Sainz führt mit einer 1:14.999 vor Leclerc, die beiden Ferraris waren allerdings auf Soft-Reifen unterwegs.

Verstappen auf P3 hatte dagegen die Testreifen drauf, gleiches gilt für die Mercedes- und Aston-Martin-Piloten, die sich am hinteren Ende des Feldes befinden. Vergleichbar ist das alles noch nicht.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:54 Uhr

FT2: Wetter

Die offizielle Regenwahrscheinlichkeit beträgt jetzt nur noch zehn Prozent. Keine Überraschung. Allerdings ist es etwas abgekühlt. Mit 24 Grad Luft- und 36 Grad Asphalttemperatur ist es etwas kühler als in FT1.

Zur Erinnerung: Die FT1-Bestzeit fuhr Verstappen mit einer 1:14.606. Aber im Prinzip sagte die Zeitenliste in FT1 gar nichts aus. Daher sind wir mal gespannt, wie sich das Feld jetzt im zweiten Training sortiert.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:50 Uhr

FT2: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten geht es in Barcelona weiter mit dem zweiten Training. Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen wie üblich die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.

Die komplette Berichterstattung bekommt ihr erneut in unserem Session-Ticker von Norman Fischer. Am besten einfach wie immer beide Ticker parallel laufen lassen.

Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Spanien im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


16:39 Uhr

Marko: Trennung von Marshall "einvernehmlich"

Der Wechsel von Rob Marshall zu McLaren schlug in dieser Woche hohe Wellen. Red Bulls Helmut Marko sagt dazu bei 'Sky': "Wir haben uns sehr einvernehmlich getrennt. Es ist ein Deal, der für beide Seiten gut ist."

"Rob war 17 Jahre ein unglaublich wichtiger Mitarbeiter. Aber wir sind in der Zwischenzeit derartig breit aufgestellt, dass dieser Abgang bei uns keinen gravierenden Nachteil haben wird, glaube ich. Oder überhaupt keinen", so Marko.

Ein Grund für Marshalls Abgang dürfte die Budgetobergrenze sein. "Wenn wir hören, wie hoch diese Angebote [der anderen Teams] sind, dann wundere ich mich, wie das mit dem Costcap gehen soll", grübelt Marko.

"Aber natürlich, ist klar, dass man versucht, von dort Leute zu kriegen, wenn ein Team erfolgreich ist", schmunzelt er.


16:23 Uhr

Ralf Schumacher: Barcelona entscheidend für Mercedes

Der Experte betont bei 'Sky': "Für mich ist das jetzt hier die Entscheidung, ob es gelingt und gelungen ist, mit dem neuen Auto wieder zurückzufinden zur alten Form. Also wenn's hier nicht gelingt, dann ist die Saison sehr, sehr schwer für Mercedes."

"Dann hat das neue Konzept auch nicht Fuß gefasst [...] Es muss eigentlich sitzen hier", so Schumacher, der erklärt, dass das Auto mit den Updates in Monaco ganz gut ausgesehen habe. Aber: "Monaco hat andere Regeln", erinnert er.

"Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Da wird man auch sehen, ob die Roten [von Ferrari] mit ihren Updates auch schnell sind", so Schumacher.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz