Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Designpräsentation des Haas VF-23 von Nico Hülkenberg

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Haas präsentiert das Design des VF-23 +++ In diesen Farben tritt Nico Hülkenberg an +++ Red Bull am Freitag an der Reihe +++

14:35 Uhr

Apropos Sponsoren ...

Klickt euch doch schnell noch durch diese Fotostrecke, bevor es dann in 25 Minuten die ersten Bilder des neuen Haas-Designs für 2023 gibt!


Fotostrecke: Dubiose Formel-1-Sponsoren


14:51 Uhr

Die Spannung steigt!

In weniger als zehn Minuten präsentiert Haas seine neue Lackierung. Wir wissen leider noch nicht genau, wie viele Bilder es geben wird. Wir hoffen aber natürlich auf zahlreiche und auch auf Stimmen von Günther Steiner, Nico Hülkenberg und Co.

Wie umfangreich auch immer der Launch gleich ausfällt: Hier im Ticker bekommt ihr alles kompakt gesammelt!


15:00 Uhr

Das erste Bild!

Das erste Bild ist da! Wir präsentieren das Design von Nico Hülkenbergs Haas VF-23:


15:02 Uhr

Weitere Bilder


15:08 Uhr

Alle Bilder ...

... haben wir jetzt hier zum Durchklicken für euch!


Formel-1-Autos 2023: Haas VF-23


15:09 Uhr

Haas-Ziel: 2023 noch öfter in die Punkte

Teambesitzer Gene Haas hat sich im Rahmen des Launches mit einem kurzen Zitat zu Wort gemeldet. Er betont: "Wir gehen gestärkt durch einige starke Teamleistungen im vergangenen Jahr und die Rückkehr in die Punkteränge in eine neue Saison."

"Das Ziel für die Saison 2023 ist es natürlich, dies noch konsequenter zu tun, und mit Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg glaube ich, dass wir eine erfahrene Fahrerpaarung haben, die mehr als fähig ist, diese Punkte an einem Sonntag zu holen."


15:12 Uhr

Steiner: Wollen auf 2022 aufbauen

Auch der Teamchef hat sich in der Pressemitteilung zur Präsentationen geäußert und erklärt: "Nach den Leistungen im vergangenen Jahr haben wir wirklich etwas, worauf wir aufbauen können. Die gesamte Organisation hat hart gearbeitet, um diesen Punkt zu erreichen."

"Mit Kevin [Magnussen] und Nico [Hülkenberg] haben wir zwei bewährte Talente hinter dem Lenkrad, die in die Punkte fahren können. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen", so Steiner, der über das neue Design sagt: "Mir gefällt die Lackierung, sie ist zweifellos ein gehobener und modernerer Look."

"Es ist eine aufregende Zeit im Jahr für die Formel 1 und es ist großartig, dass wir die Ersten sind, die unsere Lackierung präsentieren, aber unser Hauptaugenmerk liegt darauf, den VF-23 auf die Strecke zu bringen und uns auf die kommende Saison vorzubereiten", so Steiner.


15:16 Uhr

Sponsoren

Durch die Bilder können wir jetzt bestätigen, was wir eben schon angesprochen haben: 1&1 und Co. sind in diesem Jahr nicht mehr mit dabei. Dürfte für Haas durch den lukrativen MoneyGram-Deal aber zu verkraften sein.

MoneyGram-CEO Alex Holmes sagt übrigens: "Es war aufregend zu erleben, wie sich zwei globale Organisationen wirklich zu einem Team zusammengeschlossen haben, um das MoneyGram Haas F1 Team zu bilden."

"Wir haben im Gleichschritt zusammengearbeitet, um diese Lackierung zum Leben zu erwecken, indem wir uns auf unsere vielen Gemeinsamkeiten gestützt und gleichzeitig unsere einzigartigen Stärken ausgespielt haben."

"Das elegante Design symbolisiert, wer MoneyGram heute ist: ein Unternehmen, das bereit für die Zukunft ist, und wir freuen uns auf das, was noch kommen wird", so Holmes.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Grands Prix ging Stefan Bellof an den Start?