Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ist die Ära von Mercedes vorbei?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ist die Mercedes-Ära vorbei? +++ Medienbericht: Binotto und Ferrari verhandeln Trennung +++ Verstappen: 2023 wird es enger sein +++

10:07 Uhr

Droht Mercedes das Ferrari- und Red-Bull-Schicksal?

Jede Serie hat einmal ein Ende. Ferrari gewann mit Michael Schumacher zwischen 2000 und 2004 fünfmal in Folge die Fahrer-WM, anschließend gab es mit Kimi Räikkönen 2007 bis heute aber nur noch einen einzigen weiteren Ferrari-Weltmeister.

Ähnlich ging es Red Bull: Zwischen 2010 und 2013 wurde Sebastian Vettel dort viermal in Serie Weltmeister, anschließend musste man acht Jahre warten, bis Max Verstappen den Titel in der Fahrer-WM wieder nach Milton Keynes holte.

Droht Mercedes nun ein ähnliches Schicksal, nachdem man zwischen 2014 und 2020 noch siebenmal in Folge den Fahrer-Weltmeister gestellt hatte? "Wir sehen das und denken uns: Wir sollten besser aufpassen", gesteht Toto Wolff.

Allerdings gebe es Gründe dafür, dass die Ären von Ferrari und Red Bull zu Ende gegangen seien. "[Ferrari] hat die gesamte Führungsetage und den Schlüsselfahrer verloren", erinnert er an Jean Todt, Ross Brawn und natürlich Schumacher.

"Bei Red Bull war es eine [...] Situation, dass die Motorenregeln sich geändert haben und sie keinen Werksvertrag hatten", so Wolff. Ziel müsse es für Mercedes sein, möglichst schnell wieder zurück an die Spitze zu kommen.

Ansonsten könnten ähnliche Durststrecken wie bei der Konkurrenz drohen ...


Fotostrecke: Dominanz pur: Die längsten WM-Serien der Formel 1

13:44 Uhr

Strafe bei Crash im Qualifying?

Bereits seit Jahren wird immer wieder darüber diskutiert, ob man Fahrer bestrafen sollte, die im Qualifying eine gelbe oder rote Flagge auslösen. "Es ergibt Sinn", findet zum Beispiel Fernando Alonso, der klarstellt: "Es sollte eine Strafe geben."

Hintergrund: "Man stört das Qualifying und ermöglicht es den anderen nicht, ihre Versuche zu beenden", erklärt Alonso. Zuletzt war das Thema im Zusammenhang mit dem Crash von Sergio Perez in Monaco in diesem Jahr wieder hochgekocht.

Denn durch eine gelbe oder rote Flagge kann man sich im Qualifying einen Vorteil verschaffen, wenn man vorne liegt. Deswegen sollte es laut Alonso eine Strafe dafür geben - unabhängig davon, ob es Absicht war oder nicht.

"Da sind wir uns alle einig", sagt er auch stellvertretend für seine Fahrerkollegen.


13:51 Uhr

Verschwörungstheorien

Apropos: Um (vermeintlich) absichtliche Unfälle geht es zum Teil auch in unserer Fotostrecke. Klickt euch mal durch, da sind wirklich einige dicke Dinger dabei - falls sie denn stimmen sollten ...


Fotostrecke: Die größten Formel-1-Verschwörungstheorien


14:00 Uhr

Feierabend!

Jetzt heißt es tapfer sein: Wir sind ganz offiziell am Ende unserer letzten regulären Tickerausgabe 2022 angekommen. Ab Montag gibt es keinen klassischen Ticker mehr, wir fassen hier an dieser Stelle für euch aber jeweils noch die Social-Media-Highlights des Tages zusammen.

Einmal melden wir uns in diesem Jahr noch zurück, nämlich am 9. Dezember. Dann findet in Bologna die große FIA-Gala statt, bei der Max Verstappen ganz offiziell als Weltmeister geehrt wird. Zu diesem Anlass wird es dann noch ein letztes Mal 2022 einen Sonder-Liveticker bei uns geben.

Für alle, die dann nicht mit dabei sind: Ich wünsche euch eine schöne Winterpause, und wir lesen uns 2023 wieder, wenn die Formel 1 aus dem Winterschlaf erwacht. Über alle anderen Leser freuen wir uns dann am 9. Dezember noch ein letztes Mal in diesem Jahr. Bis dann!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen