Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher gehen die Optionen aus

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Alfa Romeo bestätigt Zhou für 2023 +++ Nur noch drei Cockpits frei +++ McLaren: Speziallackierung für Singapur und Japan +++

11:32 Uhr

Nur noch drei Cockpits frei

Damit sind nun 17 der 20 Formel-1-Piloten für die Saison 2023 offiziell bestätigt. Lediglich bei Alpine, Haas und Williams ist jetzt noch jeweils ein Cockpit frei. Auch für Mick Schumacher werden die Optionen also immer überschaubarer.

Klar scheint auf jeden Fall bereits jetzt zu sein, dass mindestens ein aktueller Stammfahrer in die Röhre schauen wird. Denn neben Schumacher haben auch Daniel Ricciardo und Nicholas Latifi noch kein Cockpit für 2023 gefunden.

Williams hat ja bereits angekündigt, den Vertrag mit Latifi nicht mehr zu verlängern.


Fotostrecke: Die Formel-1-Fahrer 2023

11:22 Uhr

Zhou nur für ein Jahr bestätigt

Einen langfristigen Vertrag hat Zhou übrigens nicht bekommen, er wurde zunächst einmal nur für 2023 bestätigt. "Ich freue mich darauf, weiter mit Zhou zu arbeiten", erklärt Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur.

Der Rookie habe ihn vom ersten Tag an "mit seiner Arbeitseinstellung beeindruckt", so Vasseur, der betont: "Wir wussten, dass er schnell ist." Es sei aber eine "Überraschung" gewesen, wie schnell er sich an die Formel 1 gewöhnt habe.

"Er ist ein sehr netter Kerl. Alle im Team mögen seine Persönlichkeit und seine Einstellung", verrät der Teamchef, der betont: "Ich bin mir sicher, dass er einen weiteren Schritt nach vorne machen wird."


11:16 Uhr

Alfa Romeo bestätigt Zhou für 2023

Es ist tatsächlich der Chinese: Alfa Romeo hat Zhou für 2023 bestätigt. Mehr dazu gleich bei uns im Ticker!


11:10 Uhr

Jetzt wird's spannend ...

In wenigen Minuten erfahren wir dann also, was Alfa Romeo uns mitteilen möchte. Wird es der neue Zhou-Vertrag? Oder nur ein neuer Sponsor? Oder doch etwas ganz anderes? Gleich wissen wir mehr!


11:00 Uhr

Helmtausch

Es kommt häufiger mal vor, dass zwei Formel-1-Piloten die Helme tauschen. Könnte dieser zwischen Fernando Alonso und Pierre Gasly aber womöglich auch ein kleiner Blick in die Zukunft sein?

Denn noch immer kann ein Wechsel von Gasly zu Alpine 2023 nicht komplett ausgeschlossen werden. Möglich also, dass wir den Franzosen im kommenden Jahr öfter in einem Helm mit pinken Akzenten sehen werden ...


10:48 Uhr

Champions, die ihren Titel erfolgreich verteidigten

Max Verstappen könnte am Wochenende seinen zweiten WM-Titel in Folge gewinnen. Tatsächlich haben das in der Geschichte der Königsklasse vor ihm nur zehn Fahrer geschafft!

Wir liefern in unserer Fotostrecke einen Überblick und schauen dabei vor allem auch auf die Legenden des Sports, denen genau das eben nie gelungen ist ...


Fotostrecke: Formel-1-Champions, die ihren WM-Titel erfolgreich verteidigen konnten


10:37 Uhr

Ralf Schumacher: Lieber Mick als Hülkenberg

Apropos deutscher Fahrer: Ja, Mick Schumacher hat viele Fehler gemacht, sagt Ralf Schumacher in unserem Video. Aber jetzt sollte Günther Steiner langsam mal zuschnappen, bevor es ein anderes Team tut!

Der Sky-Formel-1-Experte spricht im Interview mit Chefredakteur Christian Nimmervoll aber nicht nur darüber, warum sein Neffe eine bessere Wahl für jeden Teamchef wäre als etwa Nico Hülkenberg oder Daniel Ricciardo.

Er stellt sich auch der Frage nach seinem angespannten Verhältnis zu Haas-Teamchef Günther Steiner und wie sich die kritische Berichterstattung bei Sky auf Micks Zukunft auswirken könnte.

Ein Teamwechsel zu Alpine, befürchtet Ralf Schumacher, würde Mick in der Entwicklung wieder um fünf, sechs Monate zurückwerfen. Weshalb ein Verbleib bei Haas unterm Strich womöglich die beste Variante wäre.


Ralf Schumacher: Lieber Mick als Hülkenberg!

Video wird geladen…

Ja, Mick hat Fehler gemacht, sagt Ralf Schumacher. Aber jetzt sollte Günther Steiner langsam zuschnappen, bevor es ein anderer tut! Weitere Formel-1-Videos


10:18 Uhr

Lang ist's her ...

Aktuell ist es alles andere als sicher, dass es 2023 auch nur einen einzigen deutschen Fahrer in der Formel 1 geben wird. Da blicken wir doch gerne einmal zwölf Jahre zurück, als es unglaubliche sieben Deutsche in der Königsklasse gab!

Unser Leser Alex hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass gestern vor zwölf Jahren der Singapur-GP 2010 stattfand, bei dem das erste Mal in der Geschichte der Formel 1 sieben deutsche Piloten bei einem Rennen am Start waren.

Namentlich waren das Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Michael Schumacher, Adrian Sutil, Nico Hülkenberg, Nick Heidfeld und Timo Glock. "Leider befürchte ich, dass sich das in den nächsten 30 Jahren nicht wiederholen wird", schreibt Alex.

Da stimme ich leider zu ...

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher gehen die Optionen aus

  Zoom Download


09:59 Uhr

Speziallackierung

Und da haben wir auch schon die erste Antwort des Tages: McLaren hat in der Tat etwas angekündigt - und zwar eine Speziallackierung für die kommenden beiden Rennen in Singapur und Suzuka.

Übermäßig viel ändert sich nicht, aber das Team selbst hat der Lackierung den Titel "Future Mode" gegeben und will damit laut eigener Aussage die Rückkehr der Formel 1 nach Asien feiern.

Denn wegen Corona mussten sowohl der Singapur- als auch der Japan-GP in den vergangenen beiden Jahren jeweils ausfallen. Hier könnt ihr die Lackierung in ihrer ganzen Pracht bestaunen:


Fotostrecke: Die neue Lackierung von McLaren in Singapur und Japan 2022

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

formel-1-countdown
Anzeige motor1.com