GP Österreich

Spielberg-Sprint in der Analyse: Vettel-Strafe und Ferrari-Duell

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wolff: Hamilton hatte Schaden am Auto +++ Albon kann Strafe nicht verstehen +++ Alonso: Auto hatte "kompletten Blackout" +++

11:57 Uhr

Seidl: Nicht nur Ricciardos Schuld

Gestern schied der Australier bereits in Q1 aus. Teamchef Andreas Seidl erklärt dazu: "Daniel ist auch sehr kritisch ihm selbst gegenüber, was gut ist. Aber letztendlich müssen wir als Team einen besseren Job machen."

"Wir müssen ihm ein zuverlässigeres Auto geben", sagt er, nachdem FT1 gestern von Problemen auf beiden Seiten der Garage überschattet war. Diese müsse man nun "so schnell wir möglich" beheben, so Seidl.

Ricciardo war in FT1 von einem DRS-Problem eingebremst worden, bei Norris streikte der Antrieb. Im Qualifying hatte Norris dann auch noch Schwierigkeiten mit dem Bremssystem. Heute kann es also eigentlich nur besser werden ...


11:41 Uhr

Kein Sonderfall

Damit übrigens niemand eine Bevorzugung von Mercedes wittert: Es ist durchaus schon vorgekommen, dass ein Chassis ohne Strafe unter Parc-Ferme-Bedingungen getauscht werden durfte - tatsächlich erst beim vergangenen Sprint in Imola!

Damals hatte Alfa Romeo nach einem Defekt bei Bottas im Qualifying ebenfalls ohne Strafe das Chassis tauschen und den achten Startplatz für den Sprint behalten dürfen. Keine Extrawurst also für Mercedes sondern ein normaler Vorgang.


11:34 Uhr

Wetter

In weniger als einer Stunde beginnt dann auch schon FT2 und wir werfen den obligatorischen Blick zum Himmel. So ist in Spielberg gerade das Formel-3-Sprintrennen im Trockenen über die Bühne gegangen.

Und auch für den Rest des Tages ist - trotz Wolken - kein Regen angekündigt, der soll erst wieder in der Nacht auf Sonntag kommen. Falls es doch nass werden sollte, dann erfahrt ihr das natürlich hier im Ticker!


11:27 Uhr

Chassiswechsel bei Hamilton

Nach seinem gestrigen Unfall hat der Rekordchampion ein neues Chassis bekommen - beziehungsweise ein altes, denn es handelt sich dabei um das Ersatzchassis von Mercedes. Der Wechsel erfolgt ohne Strafe.

Jetzt fragt sich der ein oder andere vielleicht, wie das sein kann. Denn nach dem Qualifying greifen bekanntlich Parc-Ferme-Bedingungen und da darf das Chassis eigentlich nicht mehr getauscht werden.

Ein solcher Wechsel hätte also eigentlich einen Start aus der Boxengasse zur Folge. Allerdings kann ein Chassiswechsel in Einzelfällen von der FIA erlaubt werden. Und das war nach dem Unfall gestern wohl der Fall.

Ein offizielles Dokument der FIA liegt uns allerdings noch nicht vor.


10:39 Uhr

Das wars mit der Pressekonferenz

Die Pressekonferenz in Spielberg ist durch, da war wie erwartet einiges dabei. Gerne nochmal in Ruhe nachvollziehen hier im Ticker - oder darauf warten, bis meine Kollegen die wichtigsten Themen im Tagesverlauf noch im Detail aufbereiten in Artikelform.

Stefan Ehlen (Twitter: @stefan_ehlen) räumt damit den Ticker-Platz wieder und es übernimmt für den Rest des Tages wie gewohnt Ruben Zimmermann.

Der weitere Fahrplan: Um 12:30 Uhr beginnt das zweite Freie Training, um 16:30 Uhr geht es in das Sprintrennen.


10:36 Uhr

Was Haas richtig macht

"Ich glaube, sie haben Updates, sie sagen es nur nicht!" So reagiert Toto Wolff auf die Frage, warum Haas ohne Weiterentwicklung so gut abschneidet.

Darauf meint Günther Steiner mit einem Grinsen: "Ich hab dir doch gesagt, Toto, wir haben kein Geld."

Ernsthaft fügt Wolff hinzu: "Es ist doch großartig, dass Günthers Gang gut abschneidet. Das ist gut. Es zeigt: Wenn man das Auto beim Set-up in das richtige Fenster kriegt, hast du mehr Potenzial. Ein Update bringt dir nicht immer auch einen Vorteil bei der Rundenzeit."


10:34 Uhr

"Buhen ist nicht gut"

Toto Wolff spricht sich einmal mehr gegen das Ausbuhen der Fans aus. "Das ist eine persönliche Attacke gegen einen Fahrer", meint Wolff. "Die Fans sollen emotional und leidenschaftlich sein, aber es darf nicht persönlich werden."

Mattia Binotto ergänzt: "Die Formel 1 ist Sport, das ist mit Emotionen verbunden. Man soll es genießen. Buhen ist nie gut, nie richtig."


10:29 Uhr

Ferrari: (noch) keine Nummer eins

Ferrari wird keine Stallregie einsetzen, zumindest nicht einen Fahrer bevorzugen. "Da sind wir noch nicht", sagt Mattia Binotto. "Wenn sich zu einem späteren Zeitpunkt zeigt, dass ein Fahrer mehr Chancen hat, dann werden wir ihn priorisieren." Jetzt gehe es erst einmal darum, die Punkte für das Team zu maximieren, so Binotto.

Es gäbe auch keine Missstimmung im Team, versichert Binotto. Er sei "überrascht und enttäuscht" darüber, Gegenteiliges in der Presse zu lesen. "Natürlich: Wir waren einerseits enttäuscht darüber, eine Chance verloren zu haben mit Charles, aber wir haben uns auch für Carlos gefreut."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Formel 1 App