Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Das steckt hinter dem Aufschwung von Sebastian Vettel

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Die Gründe für den Vettel-Aufschwung +++ Formel-1-Debüt für Alpine-Youngster +++ Mythos Wall of Champions +++

08:20 Uhr

Aston Martin jetzt etwas freier

Laut Aston Martin liegt der Aufschwung daran, dass der Rennstall in Sachen Set-up nicht mehr gefangen ist. Denn man habe in den drei Rennen seit dem Upgrade eine Menge darüber gelernt, sodass man jetzt einfacher mit dem Auto arbeiten kann, wie Performance-Direktor Tom McCullogh sagt.

"Das bedeutet, dass wir uns darauf konzentrieren können, das Auto auf traditionelle Weise an einem Rennwochenende zu optimieren, das Beste aus den Reifen herauszuholen, den Grip zu verstehen und die richtige Abstimmung für das Auto zu finden", sagt er.

"Es ist ein bisschen mehr zurück zur Normalität. Zu Beginn des Jahres wurden wir von bestimmten Eigenschaften stark dominiert, was bedeutete, dass wir von der Abstimmung her festgenagelt waren."

08:47 Uhr

Vettel: Können mehr herausholen

Diese Ansicht bestätigt auch Sebastian Vettel selbst: "Wir haben seit Barcelona eine Menge gelernt", sagt er. "Wir hatten keine neuen Teile für [Baku], aber wir waren in der Lage, ein bisschen mehr herauszuholen, zu verstehen, viele Dinge auszuprobieren und in den Sessions, in denen es schiefgehen konnte, ein Risiko einzugehen."

"Vom technischen Standpunkt aus betrachtet, machen wir uns wirklich gut und holen alles aus dem Auto heraus."

Die nächste Chance, das zu beweisen, gibt es schon in wenigen Tagen in Kanada.


08:16 Uhr

Vettel im Aufwind

Der Aufschwung von Sebastian Vettel ist unübersehbar. In Monaco und Aserbaidschan konnte der Deutsche jeweils in Q3 fahren und im Rennen auch jeweils in die Top 10. Platz sechs war das mit Abstand beste Ergebnis des Jahres für den Deutschen, der Teamkollege Lance Stroll im Rennen mit 5:1 und im Qualifying mit 4:2 im Griff hat.

Seit Aston Martin in Barcelona die B-Version des AMR22 an den Start gebracht hat, hat Vettel noch keine relevante Session gegen Stroll verloren. In Spanien schien der Rennstall mit dem Auto noch ein paar Anlaufschwierigkeiten zu haben, doch in Monaco und Baku lief es gut.


08:09 Uhr

Es ist Murmeltiertag!

Na gut, eigentlich ist der am 2. Februar, aber ein neuer Tag ist angebrochen und damit sind wir wieder hier für euch im Ticker am Start - also im Grunde doch ein bisschen wie Murmeltiertag. Und da der Große Preis von Kanada ansteht, wo die putzigen Tierchen gerne mal über die Strecke jagen, passt das als Einstieg ganz gut.

Norman Fischer begrüßt euch heute zu einer neuen Runde. Habt ihr Fragen oder Anmerkungen? Dann nutzt das Kontaktformular oder den Hashtag #FragMST auf Twitter.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Anzeige InsideEVs