GP Miami

Miami-Freitag in der Analyse: Sainz-Abflug, Verstappen-Probleme und Co.

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen: Fehlende Zeit "nicht ideal" +++ Hamilton: Gutes Ergebnis nicht überbewerten +++ Sainz wirft den Ferrari weg +++

23:27 Uhr

FT2: Jetzt Session-Ticker öffnen!

Wenige Minuten nur noch bis zum zweiten Training und für euch ist das wieder der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Nur dort bekommt ihr die komplette Berichterstattung zu FT2. Hier beschränken wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.

Die Lufttemperatur liegt noch immer bei 32,3 Grad, ist also ganz ähnlich wie in FT1. Die Strecke ist mit 42,9 Grad etwas abgekühlt. Aber noch immer heiß genug!


23:21 Uhr

Apropos Bottas

Auch dessen Abflug gibt es hier noch einmal im Video. Wir gehen aber davon aus, dass der Alfa Romeo gleich ganz normal an FT2 teilnehmen kann.


23:11 Uhr

Den Dreher von Sainz in FT1 ...

... gibt es hier noch einmal im Video. Aber zur Erinnerung: Er war ja nicht der einzige Fahrer, der einen Fehler machte. Auch Leclerc drehte sich zum Beispiel, Verstappen berührte einmal die Mauer und Bottas verursachte sogar eine rote Flagge.

Mal schauen, wie sich die Fahrer gleich in FT2 schlagen. In weniger als 20 Minuten geht es weiter auf der Strecke!


23:06 Uhr

Spezialhelm

Der gefällt mir persönlich mit am besten! Gasly ist am Wochenende im Miami-Vice-Stil unterwegs. Die Serie selbst habe ich zwar nie gesehen, aber sie ist natürlich absoluter Kult.


23:00 Uhr

Verwarnung für Ocon

Wir müssen ja noch zwei Szenen aus FT1 auflösen. Zum einen war da die unsichere Ocon-Freigabe. Dafür hat der Franzose eine Verwarnung kassiert. Seine erste in der laufenden Saison, Konsequenzen hat diese also nicht.

Die Strafe bekam der Fahrer und nicht das Team, weil der Mechaniker Ocon noch das Zeichen gab, anzuhalten. Der übersah das allerdings und löste so die Situation aus. Hier die Begründung im Wortlaut:

"Car 31 was released from the garage, then the mechanic, noticing the approach of Car 63, signalled the driver to stop. However, the driver was focused on entering the fast lane (as this was the first lap of practice) and did not see the signal to stop."

"Accordingly, this is deemed a breach of the regulations for which the driver is responsible and therefore a Reprimand is imposed. Based on the case of Sainz in Bahrain 2022, this is regarded as a non-driving Reprimand."


22:56 Uhr

Kuriose Statistik

Schauen wir uns mal an, wer in den bisherigen vier Saisonrennen jeweils in FT1 die Bestzeit gesetzt hat:

Bahrain: Gasly
Saudi-Arabien: Leclerc
Australien: Sainz
Imola: Leclerc

Was fällt auf? Genau: Keiner der vier hat am Ende auch das Rennen gewonnen. Vielleicht war die FT1-Bestzeit von Leclerc vorhin also kein gutes Omen ...


22:43 Uhr

Steiner: Mick muss ruhig bleiben

Der Teamkollege fuhr in drei der vier Saisonrennen in die Top 10, der Deutsche wartet weiterhin auf seine ersten Formel-1-Punkte. "Mick bleibt einfach ruhig nach außen hin, was er auch bleiben muss, sonst wird es nicht klappen", erklärt Günther Steiner bei 'Sky'.

"Er braucht halt mal ein super Wochenende", so der Teamchef, der glaubt, dass Schumacher einfach ein Erfolgserlebnis braucht. "Wenn er es mal geschafft hat [zu punkten], ist er einfach losgelöst", vermutet Steiner.

Hoffen wir mal, dass es möglichst bald klappt!


22:35 Uhr

Frische Technikbilder

Wir haben die Pause zwischen den Trainings unter anderem genutzt, um unsere Technik-Fotostrecke noch einmal mit frischen Aufnahmen zu bestücken. In weniger als 60 Minuten geht es dann auch schon weiter mit FT2!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Miami-Grand-Prix 2022

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen