GP Imola

Imola in der Analyse: Wollten Leclerc und Sainz einfach zu viel?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vettel: P8 heute "wie ein Sieg" +++ Erster Red-Bull-Doppelsieg seit Malaysia 2016 +++ Leclerc wirft sicheres Podium weg +++

18:11 Uhr

Ricciardo entschuldigt sich bei Sainz

Eine Strafe gab es für den Unfall nicht. Trotzdem ist der Australier vorhin zu Ferrari gegangen, um sich zu entschuldigen. Laut Ralf Schumacher war der McLaren-Pilot auch für den Crash verantwortlich.

"Es war ein reiner Fehler von Daniel, das hat er ein bisschen missinterpretiert", sagt er bei 'Sky' und erklärt, Riccairdo sei "einfach ausgerutscht, und das war es." Sainz treffe keine Schuld an dem Vorfall.


18:19 Uhr

Wolff: Russell nicht viel schneller als Hamilton

Das Ergebnis sagt heute etwas anderes und auch in der WM liegt Russell 21 Zähler vor seinem Teamkollegen. Doch Teamchef Toto Wolff betont bei 'Sky': "Das sehe ich ganz und gar nicht so."

"Wenn du natürlich da hinten eingeloggt bist, und das ist ja George gestern auch passiert, dann kommst du einfach nicht mehr vorwärts", erklärt er. Der große Abstand heute sei also nicht repräsentativ.

Trotzdem sei Russells Rennen natürlich "das Highlight" für Mercedes an diesem Wochenende gewesen. "Nach einem wirklich guten Start hat er sich dann vorne wacker geschlagen", lobt Wolff.

Der Österreicher räumt allerdings auch ein: "Platz vier war auch nur [möglich], weil Leclerc und Sainz gestrandet sind." Denn eigentlich lässt der W13 solche Ergebnisse weiterhin nicht zu.


18:26 Uhr

Vettel: P8 heute "wie ein Sieg"

"Es ist zwar [nur] ein achter Platz, aber für uns, muss man ehrlich sein, ist es wie ein Sieg", berichtet Vettel nach seinen ersten Punkten in diesem Jahr bei 'Sky'. "Es hat alles gepasst", zeigt er sich zufrieden.

"Natürlich haben wir mit den Bedingungen mehr gewonnen als die anderen", weiß er und erklärt: "Das Risiko ist da für alle, dass es schiefgeht. Aber man kann natürlich auch der Gewinner da sein."

Und im Gegensatz zu einigen anderen Teams hatte Aston Martin eben nicht viel zu verlieren.


18:33 Uhr

Verstappen: Am schwierigsten war das Überrunden

"Das Überrunden", antwortet Verstappen auf die Frage, was heute am schwierigsten gewesen sei. Er berichtet: "Einige sind auf der Ideallinie geblieben und ich musste sie im Nassen überholen. Das war nicht toll, aber es ist, wie es ist."

"Man muss damit umgehen. Aber wie gesagt: Man kommt dann schnell mal von der Strecke ab", so Verstappen, der aber insgesamt betont: "Ich bin einfach zufrieden, wie wir das ganze Wochenende ausgeführt haben. Wir hatten alles im Griff."


18:41 Uhr

Russell: So schlimm war der zweite Stint

Wir haben von Wolff ja vorhin schon gehört, dass Russell mehrere Zehntel pro Runde verloren habe. Der Brite selbst bestätigt, dass er nach seinem Boxenstopp "massives Untersteuern" gehabt habe.

"Der rechte Vorderreifen ist komplett zerbröselt", berichtet er und erklärt: "Das musste ich managen und am Ende bereit sein, mich [gegen Bottas] zu verteidigen." Der Finne kam dann auch nicht mehr vorbei.

"Es ist so eine tolle Strecke, [...] aber es ist einfach unmöglich, zu racen - besonders bei solchen Mischbedingungen. Es gibt nur eine Überholmöglichkeit und eine trockene Linie", erklärt er.

Das hat ihn am Ende wohl gerettet.


18:48 Uhr

Schumacher: Rennen nach dem Dreher früh gelaufen

"Wahrscheinlich einfach eine Mischung", antwortet er bei 'Sky' auf die Frage, ob sein Dreher gleich zu Beginn an den Bedingungen gelegen habe oder daran, dass das Auto schwer zu fahren gewesen sei.

Es sei "auf dem nassen Gras einfach schwierig" gewesen. "Ich dachte, dass ich es kontrollieren kann", berichtet er. Das gelang ihm allerdings nicht - womit sein Rennen dann quasi gelaufen war.

"Das ist einfach eine Strecke, wo ohne DRS nix geht", zuckt er die Schultern. War also wieder nichts mit den ersten Punkten.


18:53 Uhr

Das Wichtigste zum Sonntag ...

... haben wir natürlich auch heute wieder kompakt in einer Fotostrecke zusammengefasst. Klick Dich durch!


Fotostrecke: Formel 1 2022 Imola: Das Wichtigste zum Sonntag


19:01 Uhr

Rosberg über Leclerc: "Darf nicht passieren"

Der Deutsche weiß aus eigener Erfahrung, wie groß der Druck in einem WM-Kampf ist. Bei 'Sky' sagt er im Hinblick auf Leclercs Dreher: "Das darf nicht passieren. Wenn du [um] eine WM kämpfst gegen Verstappen, kannst du dich nicht alleine so wegdrehen."

Ärgerlich sei vor allem, dass er "gar keinen Druck von hinten" gehabt habe. "Der Druck war ja nur ein bisschen nach vorne. Charles wollte den Perez überholen. Aber das darf nicht passieren", betont der Weltmeister von 2016.

In der WM liegt Leclerc jetzt nur noch 27 Zähler vor Verstappen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia