Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: "Fundamentales Problem" bei Mercedes?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Spielt Sainz nur noch zweite Geige? +++ Aston Martin: Ersatzteile werden knapp +++ Wolff: Masi war "Belastung" für den Sport +++

10:50 Uhr

"Fundamentales Problem" bei Mercedes?

Toto Wolff räumte am Wochenende erstmals ein, dass Mercedes 2022 wahrscheinlich nicht Weltmeister werden wird. Auch Experte Karun Chandhok glaubt, dass es sehr schwer werden wird, die Kurve noch zu bekommen.

"Es könnte ein fundamentales Problem mit dem Konzept des Autos sein", schreibt er auf Twitter. Sollte das der Fall sein, dann werde es einige Zeit dauern, das zu beheben. Und bis dahin wäre der WM-Zug wohl längst abgefahren.

Aktuell liegt Mercedes zwar "nur" 39 Punkte hinter Ferrari. Aber nur mit Zuverlässigkeit alleine kann man eben auch nicht Weltmeister werden ...

12:18 Uhr

Apropos 1993 ...

Das passt jetzt thematisch wie die Faust aufs Auge: Das angesprochene dritte Saisonrennen 1993 fand nämlich genau heute vor 29 Jahren statt! Und es war auch nicht irgendein Rennen sondern der legendäre Europa-Grand-Prix in Donington.

Warum legendär? Das erfährst Du in diesem Feature, das wir heute vor zwei Jahren veröffentlicht haben!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker:

  Zoom Download


12:38 Uhr

Vettel: Strafe war ein "Witz"

Der viermalige Weltmeister bezeichnet seine Strafe, die er am Freitag für seine kleine Rollernummer bekommen hat, als "Witz" und erklärt: "Es wäre gut, zu wissen, was mit diesem Geld passiert."

"Ich denke, wir wissen noch immer nicht, was mit den 50.000 [Euro] passiert ist, die Max [Verstappen] zahlen musste, weil er [in Brasilien] einen Heckflügel angefasst hat", zuckt Vettel die Schultern.

Vettel musste in Melbourne 5.000 Euro zahlen.


12:57 Uhr

Wolff: Masi war eine "Belastung" für den Sport

Eigentlich möchte Toto Wolff nicht mehr über oder gar mit Michael Masi sprechen. Gegenüber 'PA' hat er es nun aber doch getan - und ziemlich ausgeteilt. "Er war einfach immun gegenüber Feedback", so Wolff.

"Selbst heute hat er nicht anständig reflektiert, dass er etwas falsch gemacht hat", sagt der Österreicher, der verrät, dass er von einigen Fahrern gehört habe, dass sich Masi ihnen gegenüber "fast respektlos" verhalten habe.

"Er war eine Belastung für den Sport, weil alle nur noch über Abu Dhabi und den Rennleiter gesprochen haben", erklärt Wolff. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass es auch andere Ansichten gibt.

Mehrere Fahrern haben nach Masis Abschied betont, dass er seinen Job gut gemacht habe.


13:22 Uhr

Spielt Sainz bald nur noch die zweite Geige?

Nicht nur unser Chefredakteur Christian Nimmervoll glaubt das. Experte Martin Brundle schreibt in seiner Kolumne für 'Sky' über den Spanier: "Es könnte sein, dass er ab jetzt nur noch eine Nebenrolle neben Leclerc spielt."

Das hänge unter anderem davon ab, ob Leclerc auch die nächsten Rennen gewinnen könne, "was nicht unmöglich ist", so Brundle. Sainz habe in Melbourne ein "Wochenende aus der Hölle" gehabt.

In der WM liegt er bereits 38 Punkte hinter Leclerc, in Qualifying- und Rennduell steht es aus seiner Sicht jeweils 0:3 gegen den Teamkollegen.


13:37 Uhr

#FragMST

Adriano möchte wissen: "Ich hätte eine kurze Frage zur Taktik von Williams/Albon [in Melbourne]. Hätte dieser auch in der letzten Runde stoppen und dann nach/mit dem Stop über die Ziellinie fahren können?"

Nein, das geht nicht. In Artikel 30.5.c) der Sportlichen Regeln heißt es: "Tyres will only be deemed to have been used once the car's timing transponder has shown that it has left the pit lane."

Heißt: Die Reifen zählen erst dann als verwendet, sobald man die Boxengasse verlassen hat. Die Ziellinie befindet sich aber vor der Boxenausfahrt. Der Wechsel hätte also nicht gezählt.

Geht also nicht, man muss immer spätestens in der vorletzten Runde stoppen.


13:50 Uhr

#FragMST

Und direkt noch eine Frage von Sven: "Verstappen wurde angewiesen, bei einem Marshal mit Feuerlöscher anzuhalten. Gibt es für die Fahrer ersichtliche Markierungen, wo diese stehen? Oder wurden sie darüber vorher gebrieft?"

Meines Wissens nach gibt es an jedem der sogenannten "Marshal Posts" einen Feuerlöcher. Diese sind vor dem Rennen bekannt. Verstappen zum Beispiel hat in Kurve 2 beim Streckenposten "M2" angehalten.


14:13 Uhr

Alfa Romeo: Ernten jetzt Früchte der Arbeit

Nach den ersten drei Saisonrennen liegt Alfa Romeo in der Weltmeisterschaft auf P6. "Ein Teil der Motivation für ein Rennteam kommt von den Ergebnissen", erklärt Teamchef Frederic Vasseur.

"Wir haben eine Menge Energie in die vergangenen 18 Monate gesteckt, als wir uns am Ende von 2020 entschieden haben, das Projekt 2021 einzustellen", so Vasseur. Seitdem lag der volle Fokus auf 2022.

Durch die aktuell guten Ergebnisse sei jeder im Team "viel mehr motiviert, viel mehr fokussiert", berichtet er. 13 WM-Punkte hat die Sauber-Truppe 2022 in den ersten drei Rennen gesammelt.

Das sind jetzt schon so viele Zähler wie in der kompletten(!) Vorsaison.


14:32 Uhr

Leclerc: Keine Angst vor Imola-Druck

Der Monegasse reist als WM-Führender zum Ferrari-Heimspiel in Imola. Für ihn aber kein Problem. Er erinnert: "Monza [2019] war ein sehr intensives Rennen mit Lewis [Hamilton] hinter mehr."

Damals feierte er seinen ersten und bis heute einzigen Formel-1-Sieg in Italien. Vor Druck hat er daher auch dieses Mal keine Angst. Er wolle "nicht zu sehr darüber nachdenken, wo wir sind."

Er erklärt: "Wir werden einfach versuchen, uns auf unseren Job zu fokussieren." Den bislang letzten Ferrari-Sieg in Imola holte Michael Schumacher im Jahr 2006.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App