Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: 2022 "vielleicht die größte Änderung aller Zeiten"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren-Fahrer nach Shakedown zufrieden +++ Ricciardo: "Vielleicht größte Änderung aller Zeiten" +++ Test startet morgen +++

16:00 Uhr

Feierabend!

Und damit sind wir auch am Ende unseres heutigen Tickertages angekommen. Mach es wie Lando Norris und ruh Dich noch einmal aus, denn ab morgen geht es mit den ersten drei Testtagen in Barcelona richtig rund! Zur Erinnerung: Auf der Strecke geht es um 9:00 Uhr los, wir starten unseren Liveticker aber bereits etwas vorher, damit Du auch garantiert nichts verpasst.

Hab noch einen schönen Abend und bis morgen!


15:43 Uhr

Wolff: 2022 bringt auch "Risiken" mit sich

Vor allem die kleinen Teams sehen die Saison 2022 als Chance, es nach vorne zu schaffen. Umgekehrt besteht für die Topteams natürlich das Risiko, die neuen Regeln nicht optimal umzusetzen. "Die Saison 2022 steckt voller Chancen und Risiken, zwei Seiten einer Medaille, bei der viel auf dem Spiel steht", weiß auch Toto Wolff.

"Wir haben uns bei der letzten großen Regeländerung zu Beginn der Hybrid-Ära ziemlich gut geschlagen und waren auch beim Wechsel von den schmalen zu den breiten Autos im Jahr 2017 erfolgreich", erinnert der Mercedes-Teamchef. Diese "gute Erfolgsbilanz", sei 2022 allerdings nicht viel wert.

"Wir können uns mit Blick auf die diesjährige Performance nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen, aber wir können uns auf unsere Mitarbeiter, unsere Kultur, unsere Struktur und unsere Mentalität verlassen, um für 2022 die bestmögliche Arbeit zu leisten", so Wolff.


15:25 Uhr

Kein "Rosalonso"

Viele Fans haben sich nach dem BWT-Deal von Alpine gefragt, ob Fernando Alonso dadurch in diesem Jahr einen rosafarbenen Helm bekommen wird. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, denn der Spanier hat nun dieses Design für 2022 vorgestellt:


15:12 Uhr

Reifen

Jedes Jahr erreichen uns Fragen zu den Reifen bei den Testfahrten. Pirelli bietet in Barcelona sämtliche Mischungen an, also die Slicks C1 bis C5, Intermediates und Regenreifen. Insgesamt dürfen die Teams an den drei Tagen 30 Reifensätze verwenden, also im Schnitt zehn pro Tag.

Wichtig: Es wird mindestens einen halben Tag im Nassen getestet werden. Sollte es bis zum Freitagmittag nämlich nicht geregnet haben, wird die Strecke am Nachmittag künstlich bewässert, damit die Teams und Pirelli auf jeden Fall auch noch Daten im Nassen sammeln können.


14:57 Uhr

Spezialhelm

Die Saison hat noch nicht einmal begonnen, da gibt es schon das erste Spezialdesign! Nikita Masepin wird morgen in Barcelona mit diesem Helm fahren:


14:47 Uhr

Binotto: Alle Möglichkeiten ausgelotet

Derweil hat Ferrari-Teamchef Mattia Binotto über die Entwicklung des neuen F1-75 gesprochen. "Als wir uns das neue Reglement vor Augen führten, haben wir von Anfang an versucht, völlig unvoreingenommen an die Sache heranzugehen und zu verstehen, wo wir die Aerodynamik und die Gesamtleistung des Autos verbessern können", so Binotto. Man habe zu Beginn "alle möglichen Richtungen ausprobiert".

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


14:32 Uhr

#FragMST

Wir haben eine Frage zur Leistung der neuen Formel-1-Autos bekommen. An der sollte sich nicht so viel ändern, weil die Motoren ja lediglich eine Weiterentwicklung der Vorjahresmodelle sind. Die größte Veränderung ist hier die Einführung von E-Fuels. Spannende Einblicke von Mercedes-Motorenchef Hywel Thomas zu dem Thema gibt es hier.

Und zum Thema Höchstgeschwindigkeit: In der Tat sollte die Formel 1 in diesem Jahr auf den Geraden wieder deutlich schneller werden, weil die neuen Autos weniger Luftwiderstand als ihre Vorgänger produzieren. Wie schnell es 2022 wirklich wird, das werden wir aber frühestens nach den Testfahrten wissen ...


14:11 Uhr

So viel Lizenzgebühr müssen die Teams zahlen

Es ist kein Geheimnis, dass Mercedes in den vergangenen Jahren als amtierender Weltmeister immer das höchste Antrittsgeld aller Formel-1-Teams zahlen musste. Daran ändert sich auch 2022 nichts. Satte 4,8 Millionen US-Dollar müssen die Silberpfeile in diesem Jahr auf den Tisch legen. Am günstigsten kommt Haas mit gerade einmal gut einer halben Million US-Dollar aus.

Eine Übersicht über alle Antrittsgelder der Formel 1 2022 gibt es hier!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2013 der Großer Preis von Kanada statt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com