Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mercedes präsentiert den W13 für 2022

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes präsentiert den W13 ... +++ ... und zeigt zwei unterschiedliche Autos +++ Red Bull RB18 beim Shakedown erwischt +++

16:28 Uhr

Feierabend!

Und damit drehen wir unseren Ticker für heute und diese Woche auch ab. Am Montag sind wir zur Alpine-Präsentation natürlich wieder mit einer neuen Ausgabe für Dich da. Und auf unserem Portal geht es sowieso auch heute Abend und in den kommenden Tagen weiter. Viel Spaß damit, hab ein schönes Wochenende und bis dann!


Shakedown in Silverstone: Mercedes W13


16:21 Uhr

Neues Ferrari-Bild

Und auch Ferrari liefert uns noch einmal neuen Content. Nach Charles Leclerc sitzt dieses Mal Carlos Sainz am Steuer des F1-75!


16:17 Uhr

Alpine: Volles Risiko beim Motor?

Am Montag steht mit Alpine der letzte Launch vor dem Barcelona-Test an. Ein großer Fokus liegt bei den Franzosen 2022 auf dem Motor. Alpine-Chef Laurent Rossi verrät: "Ich habe lieber eine Antriebseinheit, bei der ich sicher sein kann, dass die maximale Performance rausgekitzelt worden ist, als bequem mit einer zuverlässigen Powerunit dazusitzen, die keine Leistung bringt."

Wie genau er das meint, das erfährst Du hier!


16:12 Uhr

Mercedes W13: Nur das Lenkrad ist nicht neu

Auch Mercedes-Technikchef Mike Elliott hat über das neue Reglement gesprochen und verraten: "Im Vergleich zum Vorjahr haben wir nur das Lenkrad übernommen. Ansonsten ist alles neu und das ist hauptsächlich auf die neuen Aerodynamik-Regeln zurückzuführen. Auch die Art und Weise wie die aerodynamischen Flächen im Regelwerk definiert werden ist in diesem Jahr gänzlich anders."

"Wir erhalten eine CAD-Fläche und eine damit verbundene Toleranz. Das bedeutet, dass die Designer anders denken müssen und dass es viel schwieriger ist, sicherzustellen, dass die Geometrie legal ist. In der Vergangenheit hatten wir viele kleine Details am Auto, die zusammengenommen einen ziemlich großen Teil zur aerodynamischen Performance betrugen", erklärt er.

"Jetzt sind die Details der Komponenten bei weitem nicht mehr so komplex. Das heißt, anders als zuvor, erzielt man seine Fortschritte jetzt mit grundlegenden Formänderungen und größeren Komponenten", so Elliott.


16:05 Uhr

Wolff: Anpassungsfähigkeit 2022 entscheidend

Der Teamchef erklärt im Hinblick auf die neuen Regeln: "Es wird interessant sein zu sehen, ob wir einige Innovationen verpasst haben oder ob wir diejenigen waren, die in Sachen Leistung die Nase vorne haben werden. Wie dem auch sei, unser Erfolg wird davon abhängen, wie wir uns an die Situation anpassen und unser Verständnis für das Auto im Laufe der Saison weiterentwickeln."

"Die Saison 2022 steckt voller Chancen und Risiken, zwei Seiten einer Medaille, bei der viel auf dem Spiel steht, und genau deshalb lieben wir den Sport so sehr", so Wolff.


15:55 Uhr

Video

Und es geht häppchenweise weiter: Jetzt gibt es auch ein erstes Mini-Video vom heutigen Shakedown!


15:51 Uhr

Neue Shakedown-Bilder

Wie versprochen haben wir inzwischen auch weitere Bilder vom Mercedes-Shakedown. Sind noch nicht furchtbar viele, aber keine Sorge: Es werden noch weitere kommen!


Shakedown in Silverstone: Mercedes W13


15:46 Uhr

Hinter den Kulissen

Bei Ferrari wurde in diesem Jahr gleich doppelt gelauncht! Einmal im Livestream für die Weltöffentlichkeit und einmal im kleinen Kreis für ausgewählte Partner und Sponsoren. Von diesem Event hat man nun ein kleines Video veröffentlicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown