Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: "Innovativer Ansatz" beim neuen Ferrari F1-75

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Präsentation des neuen Ferrari F1-75 +++ Binotto betont "innovativen Ansatz" +++ Strukturelle Änderungen in der Formel 1 +++

11:10 Uhr

Zuschauerzahlen 2021

Soeben hat die Formel 1 derweil die offiziellen Zuschauerzahlen für die Saison 2021 veröffentlicht. Demnach waren die erfolgreichsten drei Grands Prix die Rennen in Austin (400.000 Zuschauer am Wochenende), Mexiko (371.000) und Silverstone (356.000). Insgesamt schaffte die Hälfte aller Events (elf von 22) den Sprung über die 100.000er-Marke.

Natürlich sind die Zahlen wegen der verschiedenen Corona-Beschränkungen in den einzelnen Ländern aber nicht komplett vergleichbar. So konnten nicht alle der 22 Saisonrennen vor vollen Tribünen ausgetragen werden. Beim Saisonauftakt in Bahrain waren zum Beispiel gerade einmal 4.500 Fans zugelassen.

Deswegen waren im Verlauf der kompletten Saison insgesamt auch "nur" 2,69 Millionen Fans an den Rennstrecken. In 2019, dem letzten Jahr vor Corona, waren es noch 4,16 Millionen gewesen.


11:32 Uhr

Verstappen: Bin kein Rekordjäger

Der Niederländer möchte immer gewinnen. Das heißt aber nicht, dass er zwangsläufig auch die Rekorde von Michael Schumacher und Lewis Hamilton brechen und irgendwann einmal acht WM-Titel gewinnen will. "Es ist in Ordnung, wenn ich es nie zu Nummer sieben oder acht schaffe", verrät Verstappen im Gespräch mit 'The Guardian'.

Seine Erklärung: "Du brauchst eine Menge Glück, um für so eine lange Zeit, in so einer dominanten Position zu sein." Davon kann zum Beispiel auch Sebastian Vettel ein Lied singen. Als er 2013 seinen vierten Titel in Serie gewann, war Hamilton gerade einmal einmaliger Weltmeister. Inzwischen hat sich das Blatt komplett gewendet.

Auch Verstappen weiß daher, wie schwer es wird, noch sechs oder sogar sieben weitere WM-Titel zu gewinnen - auch wenn er mit gerade einmal 24 noch einige Jahre Zeit hätte ...


11:46 Uhr

Brawn freut sich über Ende von "High Rake"

Die neuen Formel-1-Auto erzeugen den Abtrieb ganz anders als ihre Vorgänger. Deswegen werden die Boliden auch nicht mehr so steil angestellt sein wie in der Vergangenheit. Das freut Formel-1-Sportchef Ross Brawn. "Diese hoch angestellten Fahrzeuge haben schon ein wenig albern ausgesehen. Die Nase hat sich fast in den Boden gebohrt und der Hintern hing hoch in der Luft", spottet er.

Seine kompletten Aussagen zu den neuen Autos gibt es hier!


12:01 Uhr

Alle Formel-1-Autos von Ferrari seit 1950

Und noch eine etwas längere Fotostrecke für die Mittagspause. Ferrari ist der einzige Rennstall, der bislang in jeder Formel-1-Saison dabei war. Dauert also etwas, sich da einmal komplett durchzuklicken. Aber bis zum Start der Präsentation in rund zwei Stunden sicher zu schaffen ;-)

Übrigens: Warum Ferrari ausgerechnet beim ersten Formel-1-Rennen der Geschichte fehlte, das erfährst Du hier!


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Ferrari seit 1950


12:37 Uhr

Nissany bleibt Williams treu

In den vergangenen Tagen haben Mercedes und Alpine ihre Nachwuchskader für 2022 veröffentlicht. Nun verrät Williams, dass man auch in diesem Jahr mit Roy Nissany zusammenarbeiten wird. Der Formel-2-Pilot bleibt Teil der Williams Driver Academy - und wird in dieser Funktion womöglich auch weitere Freitagseinsätze bekommen.


12:48 Uhr

Abu Dhabi: Mehr als 100 Millionen Zuschauer!

Vorher haben wir schon kurz über die Zuschauerzahlen 2021 gesprochen. In diesem Zusammenhang hat die Formel 1 außerdem verraten, dass beim Saisonfinale in Abu Dhabi weltweit satte 108,7 Millionen Menschen im TV zugesehen haben. Damit war Abu Dhabi auch das meistgesehene Rennen im vergangenen Jahr. Durchschnittlich schalteten pro Rennen 70,3 Millionen Fans ein.

Weitere spannende Zahlen findest Du hier!


13:00 Uhr

#FragMST

Uns erreichen Fragen, ob der "Leak" womöglich auch ganz gezielt von Ferrari selbst ausgegangen sein könnte, um mehr PR für den heutigen Launch zu generieren. Das kann man natürlich nicht ausschließen, allerdings gehen wir eher davon aus, dass es sich wirklich um eine Panne gehandelt hat.

Vermutlich hat man den Launch gestern bereits einmal geprobt, und dabei ist dann dieses Foto entstanden. Mit Sicherheit können wir das aber natürlich nicht sagen. Und gerade in der Formel 1 kann man bekanntlich nichts ausschließen ...

So oder so: In einer Stunde beginnt der echte Launch!


13:09 Uhr

Schon wieder flexible Teile?

2021 wurde viel über flexible Flügel geredet. 2022 könnte jetzt der flexible Unterboden kommen! Hintergrund: Dieser könnte den Bodeneffekt der neuen Formel-1-Autos noch weiter verstärken. Senken sich die Außenkanten der Unterböden während der Fahrt ab, sorgen sie für eine bessere Abschirmung der Venturi-Kanäle unter dem Fahrzeug und optimieren damit deren Wirkung.

Mehr Infos zu dem Thema und was die FIA dagegen unternehmen will, erfährst Du hier!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com