Paddock live

Medienrunde mit Vettels Chef: So sieht er die Chancen für 2022!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton: Red Bull "zu schnell" +++ Vettel zufrieden mit "ordentlichem Start" +++ Strafen für Russell, Stroll und Tsunoda +++

12:35 Uhr

Trainingstag

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. In Mexiko bricht der neue Tag gerade erst an, deswegen melden wir uns hier an dieser Stelle wie angekündigt etwas später als üblich. Dafür werden wir Dich auch heute wieder bis tief in die Nacht hinein mit aktuellen News und Geschichten aus dem Paddock in Mexiko-Stadt versorgen!

Ruben Zimmermann begleitet Dich an dieser Stelle erneut durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden kannst Du wie gewohnt unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findest Du uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht Dir zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!


12:40 Uhr

Zeitplan

In Mexiko-Stadt ist es jetzt gerade einmal 5:40 Uhr morgens. Die Trainings beginnen für uns damit heute erst um 18:30 Uhr (FT1) respektive 22:00 Uhr (FT2). Dazwischen gibt es die zweigeteilte PK der Teamchefs, die wir hier im Ticker auch zu später Stunde natürlich wie gewohnt begleiten werden. Dort erwarten wir folgende Gäste:

Laurent Mekies (Ferrari)
Christian Horner (Red Bull)
-
Laurent Rossi (Alpine)
Franz Tost (AlphaTauri)


12:50 Uhr

Ferrari 2022 wieder siegfähig?

Der letzte Ferrari-Sieg in der Formel 1 liegt inzwischen mehr als zwei Jahre zurück. Im September 2019 triumphierte damals noch Sebastian Vettel in Singapur für die Scuderia. Endet diese Durststrecke 2022 endlich? "Ich bin überzeugt, dass das Team in die richtige Richtung geht", erklärt Carlos Sainz, der 2022 als "gute Möglichkeit" sieht.

Hintergrund: Durch die neuen Regeln habe Ferrari die Chance, die Lücke nach vorne zu schließen. Außerdem habe man bereits 2021 bewiesen, dass man auf dem richtigen Weg sei. "Wir haben mehrere Polepositions geholt und um einige Siege gekämpft. Im vergangenen Jahr hätte man noch gedacht, dass das unmöglich wäre", erinnert Sainz.

Aber reicht das, um 2022 wieder ganz vorne anzugreifen? Übrigens: Sollte Ferrari auch 2021 sieglos bleiben, wäre es das erste Mal seit 1993, dass man in zwei Saisons in Folge ohne Sieg bleiben würde. Damals war die Scuderia zwischen September 1990 und Juli 1994 sogar fast vier Jahre lang sieglos!


13:01 Uhr

Entscheidet COVID-19 die Formel-1-WM 2021?

Video wird geladen…

Wir fragen nach: So gehen Max Verstappen und Lewis Hamilton mit dem Coronavirus um! Und: Warum Sergio Perez sein Heimrennen nicht gewinnen wird. Weitere Formel-1-Videos


13:02 Uhr

Medientag in der Analyse: Entscheidet COVID-19 die WM?

Du hast den Mediendonnerstag verpasst? Kein Problem! Bring Dich einfach mit unserem Ticker von gestern oder unserem Analysevideo auf den aktuellen Stand. Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren haben gestern über folgende Themen gesprochen:

- Mexiko: Vorteil Red Bull
- Entscheidet COVID-19 die WM?
- Perez: Verbietet ihm Red Bull zu siegen?
- Mick Schumacher
- Ferrari & Co.
- Hülkenberg sagt IndyCar-Wechsel ab
- Userfragen

Auch heute wird es auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de wieder ein Analysevideo zum Trainingstag in Mexiko geben. Wegen der Zeitverschiebung beginnt auch unsere Live-Übertragung natürlich erst am späten Abend. Die genaue Startzeit geben wir wie üblich im Laufe des Tages hier im Ticker bekannt.


13:12 Uhr

ANZEIGE: Die Formel 1 in Mexiko live auf Sky!

Nicht nur hier im Ticker verpasst Du an diesem Wochenende nichts, auch auf Sky bekommst Du alle Sessions aus Mexiko live ins Wohnzimmer gebracht! Alle Formel-1-Rennen live und ohne Werbebreaks, dazu topaktuelle Insights, Stories und Analysen plus Einschätzungen der Experten Ralf Schumacher, Timo Glock & Nico Rosberg - all das und mehr gibt's jetzt ab 17,50 Euro pro Monat. Hier informieren!


16:03 Uhr

Spezialhelm

In Mexiko ist der Vormittag angebrochen und damit steigen wir hier im Ticker jetzt auch voll in unsere Berichterstattung ein. Zu Beginn werfen wir einen Blick auf das besondere Helmdesign von George Russell an diesem Wochenende. Gestern gab es ja bereits einen kleinen Teaser, hier ist jetzt der komplette Helm zu sehen.


16:12 Uhr

Apropos Helm ...

Der Polesetter wird morgen einen besonderen Replika-Helm von Juan Manuel Fangio bekommen. Hintergrund ist Fangios erster von insgesamt fünf WM-Titeln vor 70 Jahren in der Saison 1951. Überreicht wird der Helm zudem auch noch von Jackie Stewart persönlich. Noch einmal ein zusätzlicher Ansporn also für Hamilton, Verstappen und Co.!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023

Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen

Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Mark Webber bei seinem Debüt in Australien 2002?

Top-Motorsport-News

"Hat den Lehrbuben gespielt": Wie Rast bei BMW so schnell an die Spitze kam
DTM - "Hat den Lehrbuben gespielt": Wie Rast bei BMW so schnell an die Spitze kam

Reifenwärmer WEC 2024: Le Mans vielleicht, Spa nein
WEC - Reifenwärmer WEC 2024: Le Mans vielleicht, Spa nein

WRC-Champion Kalle Rovanperä wird 2024 keine volle Saison bestreiten!
WRC - WRC-Champion Kalle Rovanperä wird 2024 keine volle Saison bestreiten!

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de