Paddock live

F1-Talk am Freitag: Trickst Mercedes mit der Hinterradaufhängung?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hat Mercedes größere Motorenprobleme? +++ Gridstrafen für Vettel, Bottas und Russell +++ Red Bull holt auf Mercedes auf +++

14:36 Uhr

Spezialhelm

Der nächste im Bunde: Nach Alonso, Norris und Russell hat nun auch Bottas ein besonderes Helmdesign für das US-Wochenende präsentiert. Entworfen wurde es wieder einmal von seiner Freundin Tiffany Cromwell.


12:48 Uhr

Heute vor 15 Jahren ...

... wurde Fernando Alonso zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister. Dem Spanier reichte beim Saisonfinale in Brasilien ein zweiter Platz hinter Lokalmatador Felipe Massa, um sich seinen zweiten Titel in Folge zu sichern. Gleichzeitig war es das letzte Rennen von Michael Schumacher für Ferrari. Der Deutsche verpasste zwar seinen achten WM-Titel, zeigte aber eine tolle Aufholjagd wurde am Ende Vierter.

Damals dachte man, dass es Schumachers letztes Formel-1-Rennen überhaupt sein sollte. 2010 kehrte er mit Mercedes bekanntlich aber später noch einmal für drei Jahre zurück.


Fotostrecke: Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre


12:40 Uhr

ANZEIGE: Die Formel 1 in Austin live auf Sky!

Du willst am Wochenende alle Sessions der Formel 1 live sehen? Das geht in Deutschland in diesem Jahr nur auf Sky! Alle Formel-1-Rennen live und ohne Werbebreaks, dazu topaktuelle Insights, Stories und Analysen plus Einschätzungen der Experten Ralf Schumacher, Timo Glock & Nico Rosberg - all das und mehr gibt's jetzt ab 17,50 Euro pro Monat. Hier informieren!


12:34 Uhr

Fittipaldi: Kalender mit 23 Rennen ist "verrückt"

Als Emerson Fittipaldi 1972 zum ersten Mal Weltmeister wurde, umfasste die Formel-1-Saison gerade einmal zwölf Rennen. 2022 werden es fast doppelt so viele sein. "Es ist viel zu viel. 23 [Rennen] im nächsten Jahr sind verrückt", findet der Brasilianer und erinnert daran, dass dieses Thema nicht nur die Fahrer sondern auch Mechaniker und "das ganze Team" betreffe.

Das Argument, dass es dafür heute weniger Testfahrten als früher gebe, lässt er auch nur bedingt durchgehen. Denn heute würde man eben stattdessen zwischen den Rennen im Simulator sitzen und anderweitig trainieren.


12:26 Uhr

Wird die Formel 1 2022 schneller als gedacht?

Ursprünglich hieß es, dass die neuen Formel-1-Boliden 2022 mehrere Sekunden langsamer als die aktuellen Autos sein sollen. Nun berichten die Kollegen von 'auto motor und sport', dass man inzwischen nur noch von einem Unterschied von einer halben Sekunde ausgehe. Heißt: Bereits am Ende der kommenden Saison könnte die Formel 1 wieder so schnell wie aktuell sein.

"Wir können uns vorstellen, dass die neuen Autos zu Saisonbeginn im Schnitt nur eine halbe Sekunde pro Runde langsamer sind als die aktuellen. Und bis Saisonende könnte Gleichstand herrschen. Ich sage 'könnte', weil wir noch nicht wissen, welches Entwicklungstempo dieses Reglement zulässt", wird Formel-1-Technikchef Pat Symonds zitiert.

Zur Erinnerung: Die Autos für 2022 existieren real noch gar nicht. Die Schätzungen beziehen sich lediglich auf Simulationen.


12:18 Uhr

Er hat es schon wieder getan!

Du erinnerst Dich an den texanischen Akzent von Daniel Ricciardo gestern in der PK? Den hat er später noch einmal ausgepackt - und das länger als je zuvor! Wer Spaß dran hat, für den gibt es hier das entsprechende Video dazu. Alle anderen dürfen sich gleich wieder auf seriösere News freuen ;-)


12:10 Uhr

Medientag in der Analyse: Das steckt hinter Vettels Gridstrafe!

Du hast den Mediendonnerstag verpasst? Kein Problem! Bring Dich einfach mit unserem Ticker von gestern oder unserem Analysevideo auf den aktuellen Stand. Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren haben gestern über folgende Themen gesprochen:

- Buntes aus der FIA-Pressekonferenz
- Hiobsbotschaft für Vettel
- Ricciardo schlägt Mick Schumachers Einladung aus
- Steiner bestätigt Gespräche mit Andretti
- Gelbe Flaggen: Neue Regel gilt ab Austin
- Verstappen kooperiert nicht mit Netflix
- Das WM-Orakel: Kimi der Kater

Auch heute wird es auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de wieder ein Analysevideo zum Trainingstag in Austin geben. Wegen der Zeitverschiebung beginnt auch unsere Übertragung natürlich erst am späten Abend. Die genaue Startzeit geben wir wie üblich im Laufe des Tages hier im Ticker bekannt.


12:10 Uhr

Strafe für Vettel: Handicap vor dem US-Grand-Prix!

Video wird geladen…

Sebastian Vettel kassiert wegen Motorwechsel eine Gridstrafe. Was wir wissen. Plus: Wie Kimi der Kater das WM-Duell Hamilton-Verstappen tippt! Weitere Formel-1-Videos

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Woher stammten die Eltern von Ex-Formel-1-Pilot Jean Alesi?

Anzeige InsideEVs