Paddock live

Das Rennen in der Analyse: Vettel und Hamilton stolpern über Strategie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull wundert sich über Mercedes-Motor +++ Toto Wolff verteidigt Strategie +++ Bottas: "Eines meiner besten Rennen" +++

20:06 Uhr

Das Istanbul-Rennen in der Analyse!

In Istanbul ist es bereits nach 21:00 Uhr und hier im Ticker war es das damit für heute. Morgen sind wir aber natürlich wie gewohnt ab dem Morgen wieder für Dich da, um die restlichen Themen dieses Rennens aufzuarbeiten. Zum Abschluss des heutigen Tages folgt noch der Hinweis auf unser großes Analysevideo zum Türkei-GP. Stefan Ehlen und Kevin Scheuren haben heute über folgende Themen gesprochen:

- Sebastian Vettel: Wer hat die Reifenentscheidung getroffen?
- Fernando Alonso: Pechvogel und Übeltäter
- Mick Schumacher: Trotzdem noch vor Masepin ?
- Max Verstappen führt wieder in der WM, aber ...
- Perez glänzt gegen Hamilton & Leclerc
- Bottas 1. Saisonsieg
- Lewis Hamilton: P5 gewonnen oder P3 verloren?
- Warum kann man im Nassen durchfahren ohne Stopp?
- Und wie geht?s weiter im Titelkampf?

Unseren YouTube-Kanal Formel1.de kannst Du übrigens am besten gleich abonnieren. Viel Spaß damit und bis morgen!


20:06 Uhr

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


19:35 Uhr

Frische Bilder!

Wie immer haben wir unsere Fotogalerie gegen Ende des Tages noch einmal aufgefüllt. Unter anderem gibt es tolle Schnappschüsse von zahlreichen Duellen auf der Strecke, Bilder vom Podium und vieles mehr. Klick Dich einfach mal durch!


Fotos: F1: Grand Prix der Türkei (Istanbul) 2021



19:27 Uhr

Zweitlängste Durststrecke für Bottas

Seinen zuvor letzten Sieg hatte der Finne 2020 in Russland geholt. Das ist heute genau ein Jahr und 13 Tage her. Eine längere Durststrecke hatte Bottas seit seinem ersten Formel-1-Sieg im Jahr 2017 nur ein einziges Mal. Zwischen dem Saisonfinale 2017 in Abu Dhabi und dem Auftakt 2019 in Melbourne wartete er ein Jahr, drei Monate und 19 Tage auf einen Sieg.

Dank des Erfolges heute bleibt 2018 damit auch die einzige Mercedes-Saison seiner Karriere, in der er nicht mindestens ein Rennen gewinnen konnte.


19:16 Uhr

Perez: Wichtiges Podium für mich

Wir haben es vorhin schon einmal kurz erwähnt: Erstmals seit mehr als drei Monaten stand Perez heute wieder auf dem Treppchen. "Dieses Podium ist ganz besonders für mich", atmet er daher durch und erklärt: "Wir hätten schon in den vergangenen zwei oder drei Rennen auf dem Podium sein sollen. Aber wir hatten so viel Pech." Das änderte sich heute endlich.

Mal abwarten, ob sich das Blatt in der restlichen Saison jetzt für ihn nachhaltig zum Besseren wendet.


19:05 Uhr

Mick Schumacher "sehr, sehr glücklich"

Das Rennen lief nach dem frühen Zwischenfall mit Alonso natürlich nicht nach Plan. Doch insgesamt ist der Deutsche "sehr, sehr glücklich" und erklärt: "Wir können sehr viele positive Dinge von hier mitnehmen und sie hoffentlich für die restliche Saison nutzen." Bis zum Rennen sei es sogar sein bislang bestes Formel-1-Wochenende gewesen. Grundsätzlich habe der frühe Dreher aber auch gar nicht so viel geändert.

Denn mehr als der vorletzte Platz wäre heute laut Schumacher auch ohne den Zwischenfall sowieso wieder nicht drin gewesen.


18:52 Uhr

Sainz: Was war beim Boxenstopp los?

Der Spanier hatte einen langsamen Boxenstopp. Mattia Binotto erklärt, dass der Stopp an sich eigentlich "normal" geklappt habe. "Das Signal an die Ampel, das jetzt manuell abgegeben werden muss, sobald der Stopp fertig ist, kam nie beim System an. Es klemmte also irgendwo zwischen dem manuellen Signal und dem System", so der Teamchef. Das müsse man nun analysieren.

Trotz des Problems kam Sainz am Ende als Achter ins Ziel und durfte sich über eine starke Aufholjagd freuen.


18:44 Uhr

Die Pechvögel von Alfa Romeo ...

P11 ist in der modernen Formel 1 wohl der undankbarste Platz, weil man damit nur ganz knapp die Punkte verpasst. Alfa Romeo ist das heute bereits zum fünften Mal in diesem Jahr passiert. Damit ist das Team in dieser Hinsicht einsame Spitze. Heute war es mit P11 und P12 auch noch doppelt bitter. Teamchef Frederic Vasseur gesteht, dass das "frustrierend" gewesen sei.

"Am Ende gehörten wir zu den schnellsten Autos auf der Strecke und konnten Ricciardo überholen. Aber uns hat eine Runde gefehlt, um Ocon einzuholen und ihn zu überholen", bestätigt er das, was der Franzose selbst ja auch schon gesagt hat. "Wir waren nah dran, im zweiten Rennen in Folge zu punkten. Aber wir nehmen das vor Austin als Ermutigung mit", so Vasseur.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com