GP Belgien

F1-Talk am Freitag im Video: Russell bei Mercedes: Wie kam's zu unserer Story?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ FT2: Max Verstappen fährt Bestzeit, und crasht am Ende der Session +++ Red Bull bestätigt Sergio Perez für 2022 +++

14:39 Uhr

Ab 18:30 Uhr auf YouTube: Das war der Trainingstag!

Aufgepasst! Heute um 18:30 Uhr haben meine Kollegen Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren wie gewohnt wieder LIVE auf unserem YouTube-Kanal von Formel1.de. über den Trainingstag des Grand Prix von Belgien gesprochen!

Die beiden haben unter anderem die Fahrerfrage bei Mercedes geklärt, denn alles deutet darauf hin, dass George Russell Valtteri Bottas 2022 ersetzen wird. Aber wo fährt der Finne 2022?

Was bedeutet die Verlängerung von Sergio Perez bei Red Bull? Und wie lief das Freitagstraining beim Grand Prix von Belgien? Diese und weitere Fragen haben Christian und Kevin heute besprochen. Jetzt anschauen!

Die Themen am Freitag:
- Gänsehaut: Mick Schumacher in Papas Helmdesign!
- Eau Rouge: Schwerer Unfall in W-Serie
- Freitagstraining in Spa
- Update Transfermarkt: Latifi
- Russell & Mercedes: Wie kam's zur Story?
- Perez bleibt 2022 bei Red Bull: Was sagt Horner?


Freitag Spa: Was steckt hinter der Russell-Story?

Video wird geladen…

Der Freitag in Spa/Belgien: Was steckt hinter der Story, dass George Russell als Mercedes-Fahrer feststeht, und wie ist das Training gelaufen? Weitere Formel-1-Videos

12:35 Uhr

12:36 Uhr

12:40 Uhr

FT1 Belgien: Heikle Szene zwischen Hamilton & Latifi

Das erste Freie Training ist zu Ende gegangen, Valtteri Bottas sichert sich die Bestzeit in 1:45.199 Minuten vor Max Verstappen (+0,164 Sekunden). Lewis Hamilton landet hingegen nur auf dem 18. Rang mit drei Sekunden Rückstand.

Das ist allerdings schnell erklärt: Der Brite wurde auf seinem schnellen Versuch von Nicholas Latifi im Williams hin zur Bus-Stop-Schikane übersehen. Fast hätte es zwischen den beiden gekracht, Hamilton konnte noch rechtzeitig zurückziehen.

Einige Fehler haben wir in diesem ersten Training gesehen, unter anderem von Kimi Räikkönen, der in der Boxengassen-Einfahrt die Mauer touchierte, oder Charles Leclerc, der im Kiesbett unterwegs war.

- Ergebnis FT1

- Bericht FT1


12:54 Uhr

Pressekonferenz der Teamchefs

Nach dem ersten Freien Training sind nun die Teamchefs an der Reihe. Jeweils zu dritt treten die Vertreter der Rennställe nun ab 13 Uhr in der Pressekonferenz vor die Kamera. Heute mit dabei:

Laurent Rossi (Alpine)
Otmar Szafnauer (Aston Martin)
Andreas Seidl (McLaren)

Franz Tost (AlphaTauri)
Toyoharu Tanabe (Honda)
Jost Capito (Williams)

Die wichtigsten Aussagen werden wir wie gewohnt hier im Liveticker abbilden.


13:05 Uhr

Schumacher zu Alfa Romeo? "Im Moment nicht"

Bevor wir uns anhören, was die Teamchefs zu sagen haben, wollen wir zunächst auf Mick Schumacher eingehen. Der Rookie hat heute mit seinem besonderen Helmdesign schon für Gänsehaut gesorgt. Und es könnte noch besser kommen, denn bald schon sollte sein Vertrag verlängert werden.

"Hoffentlich", meint er gegenüber 'Sky'. "Müssen wir mal schauen, wie sich das noch entwickelt. Aber ich glaube, dass wir in den finalen Schritten jetzt sind und hoffentlich alles unter Dach und Fach haben bis Ende der Saison."

Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass kein Spalt offen ist in Richtung Alfa Romeo? "Im Moment nicht, nein", bestätigt Schumacher.


13:16 Uhr

Alpine: "War möglich, Alonso nicht zu verlängern"

Alpine-Geschäftsführer Laurent Rossi wird in der Pressekonferenz soeben auf den großen Erfolg seines Teams in Ungarn angesprochen. Er gibt zu, dass er einen Sieg so schnell gar nicht erwartet habe. Dennoch freut er sich natürlich über den Triumph.

Zur Vertragsverlängerung von Fernando Alonso meint Rossi, dass bei einem "1+1 Vertrag immer Zweifel bleiben". Interessant: Alonso hatte gestern noch erklärt, dass die Entscheidung in seinem Kopf immer feststand und er davon ausging, auch 2022 zu fahren.

Bei Rossi hört sich das nicht ganz so überzeugend an: "Es gibt immer eine gewisse Unsicherheit auf beiden Seiten. Aber zu dem Zeitpunkt, als wir unterschrieben haben, gab es keine. Also ja, es ist ein kleines Geheimnis, aber es war immer noch möglich, nicht zu verlängern. Aber am Ende wollten beide Parteien weitermachen."


13:19 Uhr

Aston Martin: Bald Neuigkeiten über Line-up

Auch Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer wird von uns auf die Fahrersituation angesprochen. Kollege Christian Nimmervoll wollte eben von ihm wissen, ob das Team mit anderen Piloten außer Lance Stroll und Sebastian Vettel spreche?

"Wir werden bald etwas bekannt geben", erklärt Szafnauer daraufhin. Er wolle aber keiner Bekanntgabe vorgreifen. Neuigkeiten werden jedenfalls bald folgen, kündigt er an.


13:30 Uhr

Wolff deutet an: Müssen auf die Zukunft schauen

Nicht nur in der Pressekonferenz sprechen gerade Teamchefs zu Medien, sondern auch im Fahrerlager. Toto Wolff war vorhin eben beim britischen 'Sky'-Sender zu Gast. Und dort hat der Österreicher spannende Aussagen zur bevorstehenden Fahrerentscheidung bei Mercedes getätigt.

Unter anderem erklärt er: "Wir werden keine Gesamtentscheidung treffen, solange wir die Zukunft des anderen Fahrers nicht geklärt haben." Das deutet darauf hin, dass Mercedes sich bereits festgelegt hat, mutmaßlich auf Russell, und nun abwarten muss, wo Bottas im kommenden Jahr unterkommen wird.

Zwar lobt er Bottas' Performance im Auto - dem Finnen "scheint das Pech am Lenkrad zu kleben" - gleichzeitig merkt er aber auch an: "Es findet gerade ein Generationswechsel statt, und jedes andere Topteam hat eines dieser vielversprechenden Kids unter Vertrag. Das Argument, dass wir auch auf die Zukunft schauen müssen, ist zulässig." Ein weiterer Hinweis, dass wohl Russell die besseren Karten hat.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube