GP Großbritannien

F1-Talk am Samstag im Video: So lief die Sprint-Premiere in Silverstone!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Sprint: Max Verstappen holt sich die Pole vor Lewis Hamilton +++ Alonso der große Gewinner, Perez der Verlierer +++

16:55 Uhr

F1-Talk auf YouTube: Das war der Sprint!

Falls Du heute keine Zeit hattest, Dir den Sprint anzusehen oder gerne eine Einschätzung dazu hören möchtest, dann nimm Dir ein wenig Zeit und schau Dir unseren Formel-1-Talk am Samstag an.

Meine Kollege Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren haben heute wieder LIVE auf unserem YouTube-Kanal von Formel1.de die Geschehnisse diskutiert und den ersten Formel-1-Sprint besprochen. Das Video kannst Du Dir on demand auf unserem Portal oder auf YouTube anschauen! Viel Spaß!

Die Themen am Samstag:
- Fazit: So finden wir den F1-Sprint
- Kollision Russell vs. Sainz
- Kollision Mick vs. Masepin
- "Magic" Alonso!
- Verstappen "on Fire"

Am besten jetzt sofort Kanal abonnieren und Glocke aktivieren!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

15:53 Uhr

#FragMST: Wird es heute eine Podiumszeremonie geben?

Uns hat eine Frage auf Twitter unter dem Hashtag "#FragMST" erreicht. Der User möchte wissen, ob es heute nach dem Sprint auch eine Podiumszeremonie geben wird?

Antwort: Es wird heute keine traditionelle Siegerehrung geben, die Formel 1 plant hingegen eine Siegerparade, für die ein 30-Minuten-Zeitfenster nach dem Rennen - zwischen 17:00 und 17:30 Uhr Ortszeit - vorgesehen ist.

Im Rahmen dieser Siegerparade sollen die Top-3-Piloten mit Siegerkränzen belohnt werden, wie sie in der Geschichte der Königsklasse häufig verwendet wurden.


15:59 Uhr

[ANZEIGE]: Den Sprint LIVE auf Sky sehen!

Bald geht's los mit dem ersten Sprint in der Formel-1-Saison 2021. Du bist gespannt, wie das Format funktionieren wird, weißt aber nicht, wo und wie Du es verfolgen kannst? Dann habe ich die Antwort für Dich!

- Wenn Du jetzt kurzentschlossen Lust hast, es live zu sehen, hol Dir ein Sky Ticket für unkompliziertes Livestreaming ohne Receiver!


16:06 Uhr

Video: Dreher von Bottas in FT2

Am Vormittag lief es nicht ganz rund bei Valtteri Bottas. Der Finne drehte sich gegen Ende der Session, außerdem hatte sich ein Abreiß-Visier in seinem W12 verfangen.


16:33 Uhr

#FragMST: Wie lange wird der Sprint dauern?

User Leon hat uns auch eine Frage zum neuen Sprint-Format auf Twitter gestellt. Er möchte wissen, wie lange der Sprint heute maximal dauern wird?

Grundsätzlich ist eine halbe Stunde für die Distanz von 100 Kilometer vorgesehen. Im Sportlichen Reglement unter Punkt 5.3 ist außerdem geregelt, dass der Sprint maximal eine Stunde dauern sollte.

Unter Artikel 5.3 a) i) ist allerdings auch eine Ausnahme vorgesehen: "Sollte das Sprint-Qualifying unterbrochen werden (siehe Artikel 50), wird die Dauer der Unterbrechung zu dieser Zeit hinzugerechnet, bis zu einer maximalen Gesamtdauer des Sprint-Qualifyings von eineinhalb (1,5) Stunden."


16:46 Uhr

Coulthard: Russell kann es mit Hamilton aufnehmen

Blicken wir kurz in die Zukunft, bevor es in Silverstone richtig ernst wird. Denn mit seiner fabelhaften Qualifying-Leistung gestern hat sich George Russell einmal mehr als idealer Kandidat für den Platz neben Lewis Hamilton bei Mercedes beworben. David Coulthard glaubt, dass sich der siebenmalige Weltmeister warm anziehen kann, sollte sich Toto Wolff für den jungen Briten entscheiden.

"Wir haben seine Leidenschaft hinterm Lenkrad gesehen, die wird er brauchen, um Lewis zu schlagen", wird Coulthard vom Boulevardblatt 'The Mirror' zitiert. Der Schotte ist davon überzeugt, dass Russell den Speed hat, um es mit Hamilton im Mercedes aufzunehmen.

"Wird er Lewis schlagen? Er wird ihn schlagen mit seiner Leidenschaft, seinem Hunger und der Einstellung nach dem Motto: 'Du bist vielleicht Lewis Hamilton, aber auf der Strecke ist mir egal, wer du bist'." Genau wie Max Verstappen in dieser Saison, zieht der Ex-Pilot einen Vergleich.


17:23 Uhr

Marko: "Wir wollen gewinnen, das ist klar"

Mercedes-Teamchef Toto Wolff haben wir vorhin gehört, er schließt den Soft-Reifen für den Sprint heute nicht kategorisch aus. Helmut Marko hingegen schon. Am 'ORF'-Mikrofon betont der Red-Bull-Motorsportkonsulent: "Nein, wir starten ganz sicher nicht mit dem roten Reifen. Es ist sogar glaube ich etwas kritisch, weil die Streckentemperatur heute um gut zehn Grad höher als gestern ist, ob der gelbe Reifen da hält."

Marko warnt vor "Blistering", was zu Vibrationen führen könne und schließlich die Aufhängung beschädigen könnte. "Und irgendwann löst sich der Reifen auf. Das haben wir ja voriges Jahr hier erlebt mit Hamilton." Und er merkt an: "Mal sehen, welche Reifenmischungen da zum Zuge kommen. Aber vielleicht gehen manche gar auf eine Einstoppstrategie. Es ist alles offen."

Wie wird Max Verstappen den Sprint anlegen? Mit Vollgas oder Vernunft? "Vernunft, Vernunft - wir wollen gewinnen! Und hier ist es ganz schwierig zu überholen. Es ist faktisch unmöglich. Das heißt, du musst am Start in der ersten Runde versuchen [vorbeizugehen], wenn das nicht gelingt, dann so lange hinterherfahren und die Reifen schonen, dass man zum Schluss attackiert. Aber wir wollen es gewinnen, das ist klar."


17:26 Uhr

Sprint: Gleich geht's los!

In fünf Minuten schreiben die 20 Piloten in Silverstone Formel-1-Geschichte. Der erste Sprint aller Zeiten wird gefahren. Du kannst das neue Format natürlich LIVE in unserem Session-Ticker verfolgen!

Das Qualifying gestern hat die Startaufstellung festgelegt. Im Sprint geht es heute um Punkte für die Top 3 (3-2-1) und den Grid für den Grand Prix morgen.


17:32 Uhr

Sprint: Vier Fahrer setzen auf Soft!

Valtteri Bottas, Kimi Räikkönen und die beiden Alpine-Piloten Fernando Alonso und Esteban Ocon setzen auf den Soft-Reifen in den 17 Runden. Alle anderen Piloten gehen auf dem Medium in diesen Sprint.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube