Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mercedes rätselt nach Sieg über eigenes Auto

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Trotz Sieg: Mercedes versteht W12 noch nicht +++ Red Bull weiterhin vor Mercedes? +++ Der Tag nach dem ersten Saisonrennen +++

16:27 Uhr

Gleich einschalten!

Hier in dieser Stelle ist für heute Feierabend, aber natürlich geht es bei uns noch weiter! Ab 17:00 Uhr erwartet dich gleich wie angekündigt eine Live-Ausgabe von "Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat" auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Hier im Ticker begrüßt Dich morgen meine Kollegin Maria Reyer zu einer neuen Ausgabe. Hab noch einen schönen Abend, viel Spaß bei unserer Übertragung und bis dann!


#LetzteNacht LIVE: Gestohlener Verstappen-Sieg?

Video wird geladen…

Wir erklären, warum der von der FIA angeordnete, rennentscheidende Platztausch zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton den Regeln entsprochen hat Weitere Formel-1-Videos

13:27 Uhr

Fahrernoten der Redaktion

Auch in diesem Jahr benoten wir die Piloten wieder für ihre Leistung am Wochenende. Gleich beim ersten Saisonrennen mussten wir dabei einmal zur 6 greifen. Am anderen Ende des Spektrums hat sich in unseren Augen nur ein Fahrer die 1 verdient. Klick Dich durch!


Fotostrecke: Sachir: Fahrernoten der Redaktion


13:06 Uhr

Heute vor 6 Jahren ...

... gewann Sebastian Vettel sein erstes Rennen für Ferrari. Der Deutsche triumphierte in seinem erst zweiten GP für die Scuderia beim Großen Preis von Malaysia 2015 vor den Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg. Insgesamt 14 Siege sollte Vettel in seiner Zeit in Maranello anschließend holen - aber nicht den WM-Titel.

Wie schnell die Zeit vergeht ...


12:44 Uhr

Sainz: Deutliche Fortschritte bei Ferrari

"Ich erinnere mich, wie leicht ich Charles im vergangenen Jahr überholen könnte", berichtet der ehemalige McLaren-Pilot. 2021 sei das ganz anders. "Ich hatte [gegen Rennende] eine viel bessere Pace als Daniel [Ricciardo]. Wir holten eine halbe Sekunde pro Runde auf." Er hätte den McLaren fast noch überholt. "Das sind positive Zeichen", hält der Spanier fest.

Ferrari habe "einen großen Schritt" gemacht. Das Rennen gestern sei noch einmal die Bestätigung dafür gewesen.


12:20 Uhr

Räikkönen wütet am Funk

"You don't understand!", fauchte der "Iceman" seinen Renningenieur Julien Simon-Chautemps gestern während des Rennens im Funk an. Hintergrund war eine Nachfrage des Finnen im Hinblick auf den Rennverlauf, den sein Ingenieur offenbar nicht zu seiner Zufriedenheit beantwortete.

Die ganze Geschichte gibt es hier!


12:04 Uhr

Tsunoda: Eigene Erwartungen zu hoch?

Wo wir gerade bei AlphaTauri sind: Tsunoda beendete sein Debüt auf P9 und zeigte dabei einige gute Manöver. Trotzdem ist er selbst nicht ganz zufrieden. "Vielleicht waren meine Ansprüche vor dem Rennen zu hoch", lacht er und erklärt: "Im Qualifying machte mein Teamkollege einen besseren Job." Deswegen sei er "nicht zu 100 Prozent happy". Im Rennen landete er dann aber vor Gasly.


11:44 Uhr

Gasly: "Es war wirklich scheiße!"

Klare Worte von einem enttäuschten Franzosen. Auf die Frage, ob er trotz seines Ausfalls etwas gelernt habe, antwortet er: "Nein, es war wirklich scheiße. Wir hatten die Pace, um mit McLaren und Ferrari zu kämpfen." Durch seine Kollision mit Ricciardo ruinierte er alle Chancen darauf jedoch gleich zu Beginn. "Positiv" sei zumindest, dass die Pace grundsätzlich da gewesen sei. Nur zeigen könnte er die eben nicht ...


11:26 Uhr

Imola ganz anders als Bahrain

Das nächste Rennen steht in Imola an, und dort werden nicht nur die Bedingungen ganz anders sein als in Bahrain. Laut Russell sind beide Strecken komplett unterschiedlich. "In Bahrain gibt es viele langsame Kurven. [...] In Imola sind es High-Speed-Kurven mit einem geringeren Winkel. Es gibt mehr 90 Grad-Kurven im Vergleich zu den 180-Grad-Lurven hier", erklärt der Williams-Pilot.

Das könnte anderen Teams in die Karten spielen, als das noch in Bahrain der Fall war. Also nicht wundern, wenn es in drei Wochen ein ganz anderes Ergebnis gibt!


11:07 Uhr

Gute Quoten für Sky

Als Erfolg darf Sky den Saisonauftakt für sich verbuchen. Im Schnitt sahen am Sonntag 1,12 Millionen Zuschauer das Rennen auf dem Pay-TV-Sender - und damit deutlich mehr als in der Vergangenheit. Beim Gesamtpublikum kam man auf einen Marktanteil von 5,8 Prozent. Das ist nach dem Aus von RTL natürlich keine Überraschung. Ein Erfolg für die Kollegen und ein guter Start ist es trotzdem.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz