• 29. März 2021 · 10:29 Uhr

Kimi Räikkönen eskaliert am Funk: "You don't understand!"

Warum sich Alfa-Romeo-Fahrer Kimi Räikkönen beim Formel-1-Auftakt in Bahrain über seinen Renningenieur aufgeregt hat und worum es genau ging

(Motorsport-Total.com) - Irgendwann sagt Kimi Räikkönen energisch am Funk: "You don't understand!" Und das, nachdem er sich im Bahrain-Grand-Prix 2021 der Formel 1 ausgiebig mit seinem Renningenieur Julien Simon-Chautemps über die aktuelle Situation ausgetauscht hat. Was aber hat dazu geführt, dass Räikkönen so deutliche Worte fand?

Kimi Räikkönen, Antonio Giovinazzi

Kimi Räikkönen unter Druck: Platz zehn im Rennen konnte er nicht lange halten ... Zoom Download

Die Szene spielt sich nach dem Boxenstopp von Räikkönen in Runde 29 ab. Er sortiert sich anschließend auf P14 wieder ins Klassement ein und fragt sofort nach: "Wer liegt hinter mir?" Antwort: "Vettel, auf harten Reifen." So weit, so gut.

Simon-Chautemps unterrichtet ihn über die weiteren Abstände und, in Runde 33, über den Boxenstopp von AlphaTauri-Fahrer Yuki Tsunoda. Und dann hätte Räikkönen gerne eine Ansage, wie die Strategie für den restlichen Rennverlauf aussehen könnte. O-Ton: "Wenn wir nichts zu verlieren haben, dann kämpfe ich. Ich kann nämlich viel schneller, aber das machen die Reifen dann nicht mehr mit."

Räikkönen will wissen: Kämpft Alfa Romeo um Punkte?

Der Renningenieur weist Räikkönen darauf hin, dass niemand mehr an der Box erwartet wird und dass es jetzt ein "Reifenmanagement-Rennen" werde bis zur Zielflagge. Räikkönen fragt nach: "Ja, aber sind wir auf Punkte aus oder nicht?" Antwort: "Natürlich!" Dann: "Welche Position erwarten wir?" Antwort: "P10. Russell vor uns muss noch an die Box."


#LetzteNacht LIVE: Gestohlener Verstappen-Sieg?

Video wird geladen…

#LetzteNacht LIVE: Gestohlener Verstappen-Sieg?

Wir erklären, warum der von der FIA angeordnete, rennentscheidende Platztausch zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton den Regeln entsprochen hat Weitere Formel-1-Videos

Daraus zieht Räikkönen den Schluss: "Okay, dann haben wir nichts zu verlieren und ich kann Druck machen, um [die anderen Fahrer] hinter mir zu halten." Doch Simon-Chautemps hat einen Einwand: "Nun, du könntest einen Punkt für P10 verlieren. Ich melde mich wieder."

Und dann kommt besagter Funkspruch, mit dem Räikkönen dem Renningenieur vorwirft, nicht die Gesamtsituation zu erfassen: "You don't understand!" Und Räikkönen erklärt: "Ich muss versuchen, Druck zu machen, um sie hinter mir zu halten. Das mache ich. Und wenn die Reifen in die Knie gehen, dann ist das halt so, okay?" Antwort: "Okay."

Ergebnis: Räikkönen verfehlt als Elfter knapp die Punkteränge, weil er in Runde 37 die zehnte Position an Tsunoda verliert. Am Ende fehlen gut vier Sekunden auf P10.

Räikkönens Fazit zum Auftaktrennen in Bahrain

Räikkönens Fazit, noch am Funk: Er habe "keine Chance" gehabt, den gewünschten Punkt einzufahren. Nach dem Rennen fügte er bei 'Ziggo Sport' hinzu: "Naja, was kann ich machen? Das Auto ist zu langsam."

Der Alfa Romeo C41 sei per se kein schlechtes Auto, sondern verhalte sich sogar "sehr gut". Aber: "Wenn wir die Reifen am Leben erhalten wollen, dann müssen wir wahrscheinlich etwas langsamer machen als die anderen. Es fehlte nicht viel, aber zu viel."

Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen in Bahrain: Alfa Romeo reist ohne WM-Punkte ab Zoom Download

Gegen Tsunoda im AlphaTauri war Räikkönen tatsächlich chancenlos: Der Japaner holte seinen dreisekündigen Rückstand nach dem Boxenstopp binnen vier Runden auf und zog Räikkönen nach dem erfolgreichen Überholvorgang um bis zu acht Sekunden davon.

Reifenproblem bei Alfa Romeo nur streckenspezifisch?

Und so spricht der frühere Formel-1-Weltmeister in der Nachbetrachtung davon, das Ergebnis sei unterm Strich "etwas enttäuschend" für Alfa Romeo. "Wir müssen mehr Speed finden. Da sitzen aber alle im selben Boot: Wir müssen die Reifen schonen, und dann kann man nicht kämpfen. Denn wenn wir aggressiv sind, dann gehen die Reifen in die Knie."

Das sei ein generelles Formel-1-Problem, aber auch eines, bei dem Alfa Romeo schlechter dastehe als andere Teams, behauptet Räikkönen weiter und meint: "Das ist schon ärgerlich. Und ich weiß: Wenn ich Vollgas fahre, dann kann ich es nicht [mit den anderen Autos] aufnehmen, weil danach meine Reifen mehr abfallen als ihre."

Er könne nur hoffen, dass es sich hierbei um ein streckenspezifisches Problem bei Alfa Romeo handle. "Das würde helfen", sagt Räikkönen.

Grundsätzlich sieht er Fortschritte gegenüber dem vergangenen Jahr: "Wir sind generell ein bisschen besser. Es ist nur enttäuschend, wenn du so nahe dran bist an Punkten, aber dann keine kriegst. Im nächsten Rennen versuchen wir also, etwas besser zu sein."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Quali: So entscheidet die FIA im Mercedes-Zoff!
Quali: So entscheidet die FIA im Mercedes-Zoff!

Die Kollision zwischen George Russell und Lewis Hamilton im Qualifying zum...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Samstag

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag

Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wer übernahm das Williams-Cockpit von Ayrton Senna nach dessen Tod im Mai 1994?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de