• 09. Februar 2021 · 11:45 Uhr

Neuer Versuch: Abstimmung über Sprintrennen noch in dieser Woche

Die Formel-1-Kommission wird am Donnerstag über den Vorschlag von Stefano Domenicali, Sprintrennen an drei Rennwochenenden 2021 zu fahren, abstimmen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 diskutiert wieder über Sprintrennen. In der Vorwoche hat Formel-1-Boss Stefano Domenicali einen neuen Vorschlag öffentlich unterbreitet. Zwar hält er nichts von Qualifyingrennen in umgekehrter Startreihenfolge, von Sprintrennen am Rennsamstag aber sehr wohl. Eine Entscheidung darüber soll schon in wenigen Tagen fallen.

Foto zur News: Neuer Versuch: Abstimmung über Sprintrennen noch in dieser Woche

In Monza, Montreal und Interlagos könnten Sprintrennen 2021 stattfinden Zoom Download

Die Formel-1-Kommission trifft sich am Donnerstag (11. Februar) und wird über die Einführung von Sprintrennen abstimmen, berichtet 'RaceFans.net'. Domenicali bestätigte vor wenigen Tagen, dass es bereits Gespräche mit den Teams über den Vorschlag gibt.

"Wir schauen uns an, ob man das bereits in diesem Jahr testen könnte." Konkret plant Liberty Media, Sprintrennen an drei Rennwochenenden abzuhalten, um die Formatänderung auszuprobieren und zu evaluieren.

Wie soll das konkret funktionieren? Das Qualifying soll laut dem Bericht an den drei besagten Wochenenden um einen Tag vorverlegt werden, auf den Trainingsfreitag. Das Zeitfahren würde die Startaufstellung für das Sprintrennen am Samstag bestimmen.


Fotostrecke: Zehn Formel-1-Rekorde, die in der Saison 2021 fallen könnten

Da der Vorschlag der umgekehrten Startaufstellung bereits im Vorjahr von den Teams, vor allem von Mercedes, abgelehnt wurde, soll das Ergebnis des Samstagrennens die Startaufstellung für Sonntag vorgeben - ohne gestürzter Reihenfolge.

Weitere Details zu dem Vorhaben sind bislang nicht bekannt, etwa wie lang das Sprintrennen am Samstag dauern soll oder wie viele WM-Punkte pro Platzierung vergeben werden sollen. Wie 'RaceFans.net' berichtet, könnten Sprintrennen in dieser Saison zunächst in Montreal, Monza und Interlagos getestet werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube