• 09. Februar 2021 · 11:45 Uhr

Neuer Versuch: Abstimmung über Sprintrennen noch in dieser Woche

Die Formel-1-Kommission wird am Donnerstag über den Vorschlag von Stefano Domenicali, Sprintrennen an drei Rennwochenenden 2021 zu fahren, abstimmen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 diskutiert wieder über Sprintrennen. In der Vorwoche hat Formel-1-Boss Stefano Domenicali einen neuen Vorschlag öffentlich unterbreitet. Zwar hält er nichts von Qualifyingrennen in umgekehrter Startreihenfolge, von Sprintrennen am Rennsamstag aber sehr wohl. Eine Entscheidung darüber soll schon in wenigen Tagen fallen.

Foto zur News: Neuer Versuch: Abstimmung über Sprintrennen noch in dieser Woche

In Monza, Montreal und Interlagos könnten Sprintrennen 2021 stattfinden Zoom Download

Die Formel-1-Kommission trifft sich am Donnerstag (11. Februar) und wird über die Einführung von Sprintrennen abstimmen, berichtet 'RaceFans.net'. Domenicali bestätigte vor wenigen Tagen, dass es bereits Gespräche mit den Teams über den Vorschlag gibt.

"Wir schauen uns an, ob man das bereits in diesem Jahr testen könnte." Konkret plant Liberty Media, Sprintrennen an drei Rennwochenenden abzuhalten, um die Formatänderung auszuprobieren und zu evaluieren.

Wie soll das konkret funktionieren? Das Qualifying soll laut dem Bericht an den drei besagten Wochenenden um einen Tag vorverlegt werden, auf den Trainingsfreitag. Das Zeitfahren würde die Startaufstellung für das Sprintrennen am Samstag bestimmen.


Fotostrecke: Zehn Formel-1-Rekorde, die in der Saison 2021 fallen könnten

Da der Vorschlag der umgekehrten Startaufstellung bereits im Vorjahr von den Teams, vor allem von Mercedes, abgelehnt wurde, soll das Ergebnis des Samstagrennens die Startaufstellung für Sonntag vorgeben - ohne gestürzter Reihenfolge.

Weitere Details zu dem Vorhaben sind bislang nicht bekannt, etwa wie lang das Sprintrennen am Samstag dauern soll oder wie viele WM-Punkte pro Platzierung vergeben werden sollen. Wie 'RaceFans.net' berichtet, könnten Sprintrennen in dieser Saison zunächst in Montreal, Monza und Interlagos getestet werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1

Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com