• 09. Februar 2021 · 11:45 Uhr

Neuer Versuch: Abstimmung über Sprintrennen noch in dieser Woche

Die Formel-1-Kommission wird am Donnerstag über den Vorschlag von Stefano Domenicali, Sprintrennen an drei Rennwochenenden 2021 zu fahren, abstimmen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 diskutiert wieder über Sprintrennen. In der Vorwoche hat Formel-1-Boss Stefano Domenicali einen neuen Vorschlag öffentlich unterbreitet. Zwar hält er nichts von Qualifyingrennen in umgekehrter Startreihenfolge, von Sprintrennen am Rennsamstag aber sehr wohl. Eine Entscheidung darüber soll schon in wenigen Tagen fallen.

Lewis Hamilton, Pierre Gasly, Kimi Räikkönen, Antonio Giovinazzi

In Monza, Montreal und Interlagos könnten Sprintrennen 2021 stattfinden Zoom Download

Die Formel-1-Kommission trifft sich am Donnerstag (11. Februar) und wird über die Einführung von Sprintrennen abstimmen, berichtet 'RaceFans.net'. Domenicali bestätigte vor wenigen Tagen, dass es bereits Gespräche mit den Teams über den Vorschlag gibt.

"Wir schauen uns an, ob man das bereits in diesem Jahr testen könnte." Konkret plant Liberty Media, Sprintrennen an drei Rennwochenenden abzuhalten, um die Formatänderung auszuprobieren und zu evaluieren.

Wie soll das konkret funktionieren? Das Qualifying soll laut dem Bericht an den drei besagten Wochenenden um einen Tag vorverlegt werden, auf den Trainingsfreitag. Das Zeitfahren würde die Startaufstellung für das Sprintrennen am Samstag bestimmen.


Fotostrecke: Zehn Formel-1-Rekorde, die in der Saison 2021 fallen könnten

Da der Vorschlag der umgekehrten Startaufstellung bereits im Vorjahr von den Teams, vor allem von Mercedes, abgelehnt wurde, soll das Ergebnis des Samstagrennens die Startaufstellung für Sonntag vorgeben - ohne gestürzter Reihenfolge.

Weitere Details zu dem Vorhaben sind bislang nicht bekannt, etwa wie lang das Sprintrennen am Samstag dauern soll oder wie viele WM-Punkte pro Platzierung vergeben werden sollen. Wie 'RaceFans.net' berichtet, könnten Sprintrennen in dieser Saison zunächst in Montreal, Monza und Interlagos getestet werden.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welchen Platz erreichte Christian Danner beim US-Grand-Prix in Phoenix 1989?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de